
Shirin David, die erfolgreiche Popstar und Wahlberlinerin, hat kürzlich ihre Eindrücke über das Verhalten in Berlin geteilt. In einem Interview äußerte sie, dass sie Schwierigkeiten mit dem dortigen Umgangston hat. Sie beschreibt die Berliner als „sehr rough“ und kritisiert das unhöfliche Verhalten, das sie in der Stadt erlebt hat. Für David sind Höflichkeit und Respekt essenziell, da sie in einer strengen Erziehung aufgewachsen ist, in der Dankbarkeit hochgeschätzt wird. Sie glaubt fest daran, dass Etikette in der Gesellschaft wichtig ist und empfielt Berlin, sich in diesem Bereich zu verbessern. Im Vergleich dazu bezeichnet sie Hamburg als „gediegen“ und „eleganter“, wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtete.
Shirin David, bürgerlich Barbara Shirin Davidavicius, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen und hat mehr Nummer-eins-Hits im deutschen Musikgeschäft erzielt als jede andere Sängerin. Ihr Hit „Bauch Beine Po“ wurde als Sommerhit des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Ihr kürzlich veröffentlichtes drittes Album „Schlau aber Blond“ bietet eine poppige Ausrichtung und ist weniger rap-lastig als ihr Vorgängeralbum „Bitches Brauchen Rap“ aus dem Jahr 2021.
Silvester-Party am Brandenburger Tor
Die Künstlerin wird außerdem Haupt-Act auf der festlichen Silvester-Party am Brandenburger Tor sein, wie rbb24 bestätigte. David, die 29 Jahre alt ist, äußerte ihre Vorfreude auf die Veranstaltung, unabhängig von den Wetterbedingungen. Zu den weiteren Künstlern, die auftreten werden, gehören Esther Graf, Tom Gregory, YouNotUs und André Schnura. Die Tickets für die Silvester-Party kosten 20 Euro pro Person, was eine Verdopplung der Kosten im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Kinder und Jugendliche, die in Begleitung von Erziehungsberechtigten sind, zahlen 10 Euro, während Familientickets für 50 Euro erhältlich sind. Die Veranstaltung wird am 17. Dezember 2024 um 6:05 Uhr in der Sendung „Fritz“ vom rbb ausgestrahlt.