
In der Wesermarsch sorgt der Streit um die Zukunft der Helios-Klinik in Nordenham für Unruhe in der Bevölkerung. Laut einem Artikel von NWZ Online hat sich der Leser Hartmut Becker vehement für den Erhalt des Krankenhauses ausgesprochen. Er befürchtet Kungelei hinter den Kulissen, insbesondere mit dem niedersächsischen Gesundheitsminister Philippi. Becker spricht von einer möglichen Herabstufung der Klinik zu einer Mini-Klinik und bezeichnet die Situation als unerträglich für die Bürger.
Erschwerend kommt hinzu, dass es bereits jetzt erhebliche Lücken in der ärztlichen Versorgung in der Wesermarsch gibt, vor allem im nördlichen Bereich. Es fehlen Hautärzte, und die Anfahrtszeiten zu anderen Krankenhäusern sind lang. Patienten müssen oft mehr als 30 Minuten nach Brake, Varel oder Bremerhaven fahren, während andere Kliniken über eine Stunde entfernt sind. Nordenham, als industrielles Zentrum der Region, benötigt jedoch eine schnelle ärztliche Versorgung. Becker fordert die Bürger und die Industrie auf, sich gegen die drohenden Veränderungen zu erheben, und kündigt sogar rechtliche Schritte gegen verantwortliche Personen an, sollten Menschen aufgrund des fehlenden Krankenhauses zu spät Hilfe erhalten.
Konstruktive Gespräche über Krankenhausstandort
Bei einem Gespräch am Rande der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages in Hannover wurde die Zukunft des Krankenhausstandortes Nordenham ebenfalls diskutiert, wie Karin Logemann berichtet. Drei Landespolitiker sprachen über einen Vorschlag zur Umwandlung des Standortes in ein Regionales Gesundheitszentrum mit einem reduzierten Angebot an Krankenhausbetten und rund 20 Pflegebetten. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Gesundheitsversorgung in der Wesermarsch zu stabilisieren und an den demografischen Wandel anzupassen. Die Politiker betonten die Bedeutung einer konstruktiven Kooperation mit Helios, während das Land Niedersachsen seine finanzielle Verantwortung anerkennt, jedoch übertriebene Forderungen von Helios ablehnt.
Die Abgeordneten appellieren an den Helios-Konzern, schnellstmöglich Gespräche mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium zu führen, um eine Lösung für den Krankenhausstandort Nordenham zu finden.