Wesermarsch

Technischer Defekt: Huntebrücke in Elsfleth blockiert den Verkehr!

Die Huntebrücke in Elsfleth, Landkreis Wesermarsch, war am Donnerstagvormittag für etwa zwei Stunden gesperrt. Ein technischer Defekt war der Grund für die kurzfristige Schließung. Die Brücke hatte Probleme beim Heben und ließ sich nicht mehr absenken.

Hydrauliker konnten die Brücke schließlich manuell absenken und verriegeln, nachdem die automationsgesteuerte Steuerung ausgefallen war. Die Brücke wurde daraufhin wieder für den Verkehr freigegeben. Die genaue Ursache des Fehlers bleibt unklar. Bereits im Dezember 2024 waren Probleme mit der Huntebrücke aufgetreten, wie NDR berichtete.

Frühere Vorfälle mit der Huntebrücke

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich vor dem Jahreswechsel, als die Huntebrücke seit Montagvormittag nicht mehr geschlossen werden konnte. Dieser Vorfall führte zur Blockade der Bundesstraße 212 im Bereich Elsfleth. Während die Brücke für den Schiffsverkehr hochgeklappt war, ließ sie sich anschließend nicht mehr in die normale Position fahren. Mitarbeiter versuchten, die Automatik auf Handbetrieb umzustellen, wobei unklar war, wie lange dies dauern würde. Im Handbetrieb könnte die Brücke zwar geschlossen, aber nicht wieder geöffnet werden, was den Fahrzeugverkehr ermöglichen, jedoch den Schiffsverkehr blockieren würde. Die Huntebrücke, die 2015 in Betrieb genommen wurde, ist die größte einflügelige Klappbrücke Deutschlands mit einer Länge von 80 Metern. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Vorfälle an Huntebrücken, wie Bild berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Elsfleth
Genauer Ort bekannt?
Elsfleth, Deutschland
Ursache
technischer Defekt
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bild.de