Wesermarsch

Trump macht Ausnahmen bei Zöllen: Was bedeutet das für Deutschland?

Die US-Regierung hat entschieden, bestimmte elektronische Gebrauchsgegenstände von Sonderzöllen auszunehmen. Dies betrifft unter anderem Smartphones, Laptops, Festplatten und Speicherchips. Die Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP beruft sich auf ein Memorandum von US-Präsident Donald Trump, das am 11. April veröffentlicht wurde. Das Weiße Haus hat jedoch das Memorandum bislang nicht veröffentlicht.

Diese Ausnahme ist von besonderer Bedeutung für Elektronikprodukte aus China, da viele Geräte von US-Technologieunternehmen wie Apple dort gefertigt werden. Trump hatte zuvor gegenüber den meisten Handelspartnern die Zusatzabgaben vorübergehend für 90 Tage ausgesetzt. Im Gegensatz dazu hat er jedoch den Kurs gegenüber Peking verschärft. Die USA verlangen zusätzliche Zölle in Höhe von 145 Prozent auf Einfuhren aus China, während Peking plant, Zölle in Höhe von 125 Prozent auf US-Waren zu erheben. US-Medien berichten, dass es sich möglicherweise um eine Gnadenfrist handeln könnte, da Trump angekündigt hat, bestimmte Branchen mit zusätzlichen Zöllen zu belegen, wie kreiszeitung-wesermarsch.de festhält.

Überblick über die Zollpolitik

Zusätzlich zu den Maßnahmen in Bezug auf elektronische Produkte hat Donald Trump Importzölle auf Waren aus China erhöht, die ab Dienstag auf 20 Prozent steigen werden. Dies geht einher mit der Einführung von Strafzöllen von 25 Prozent auf Exporte aus Kanada und Mexiko, während Kanada mit Gegenzöllen von 25 Prozent auf US-Produkte reagiert. China kündigt seinerseits Vergeltungsmaßnahmen an, darunter Zölle auf Agrarprodukte.

Diese Entwicklungen könnten auch breitere Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Deutschland, als eines der wichtigsten Exportländer, könnte bis 2026 mit einem um 0,4 Prozent geringeren Bruttoinlandsprodukt rechnen, bedingt durch die globalen Handelskonflikte und die drohenden Zollerhöhungen. Der Verband der Automobilindustrie VDA hat die neuen Trump-Zölle bereits kritisiert, da sie die deutsche Automobilbranche erheblich belasten könnten, wie spiegel.de berichtet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wesermarsch, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
spiegel.de