
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wird in Deutschland die Bundestagswahl stattfinden, und verschiedene Medien bereiten sich darauf vor, umfassend über den Wahlabend zu berichten. Die Stimmenauszählung beginnt um 17 Uhr, und bereits ab diesem Zeitpunkt können Wähler und Interessierte die ersten Ergebnisse erwarten.
Die OZ-online bietet einen Liveticker auf ihrer Webseite und in der OZ-App an. Um 20.15 Uhr wird ein Livestream mit Chefredakteur Lars Reckermann starten, der umfassende Analysen der Wahlergebnisse sowohl aus Ostfriesland als auch aus ganz Deutschland umfasst. Reporter werden direkt aus den Wahlzentralen der Wahlkreise Aurich-Emden, Unterems und Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund berichten und dabei Eindrücke sowie Gespräche mit den Kandidaten einfangen. Zusätzlich werden ausführliche Artikel zu den einzelnen Wahlkreisen im Verlauf des Abends veröffentlicht, und die Themenseite zur Bundestagswahl wird wichtige Informationen, Kandidatenvorstellungen, Podcasts und Videos bereitstellen.
Umfassende Live-Berichterstattung
Auch die ZEIT ONLINE plant eine umfangreiche Live-Berichterstattung über 16 Stunden. Zu den eingeladenen Gästen zählen prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, darunter Michel Friedman, Jutta Allmendinger und Carolin Emcke. Der Livestream wird auf ZEIT ONLINE sowie YouTube verfügbar sein und Live-Schaltungen zu Reportern in Parteizentralen beinhalten. Aktuelle Hochrechnungen werden bereitgestellt, und Zuschauer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an Diskussionen teilzunehmen. Um über das Programm und den Sendungsstart informiert zu werden, ist eine Registrierung für einen Live-Newsletter erforderlich.
Insgesamt wird ein spannender Wahlabend erwartet, bei dem zahlreiche Medienunternehmen die Wähler mit aktuellen Informationen zu den Wahlergebnissen versorgen werden.