
Die Fregatte „Brandenburg“ hat am Sonntagnachmittag ihren Heimathafen Wilhelmshaven verlassen, um die Fregatte „Baden-Württemberg“ im UNIFIL-Einsatz vor der libanesischen Küste abzulösen. Die UN-Mission, offiziell bekannt als United Nations Interim Force in Lebanon, erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen im Nahen Osten. Die Mannschaft der „Brandenburg“ steht unter dem Kommando von Fregattenkapitän Robert Meyer-Brenkhof und hat die Aufgaben der Seeraumüberwachung sowie die Ausbildung von Kräften der libanesischen Marine.
Mit rund 216 Personen an Bord, zu denen die Stammbesatzung, Soldaten anderer Fregatten, ein elfköpfiges Team der Bordeinsatzkompanie aus Eckernförde sowie ein Zahnarztteam zählen, wird die „Brandenburg“ etwa sechs Monate im Einsatz sein. Fregattenkapitän Jan Hackstein, Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, wird die Besatzung zusammen mit einem zehnköpfigen Ausbildungsteam in der ersten Einsatzphase trainieren. Die „Baden-Württemberg“ kehrt nach ihrer Ablösung zum ersten Mal seit Oktober 2023 zurück, wie nwzonline.de berichtete.
Einsatzsziel und Bedeutung der UNIFIL-Mission
Wie volksfreund.de ausführte, wird die Fregatte „Brandenburg“ bis Mitte Juli 2024 vor der libanesischen Küste eingesetzt. Der Einsatz umfasst ebenfalls die Seeraumüberwachung und die Ausbildung der libanesischen Marine mit einer Besatzungsstärke von 203 Soldatinnen und Soldaten. Die UNIFIL-Mission besteht seit 1978 und ist eine der ältesten friedenserhaltenden Einsätze der Vereinten Nationen, welche zur Überwachung des Waffenstillstands und zum Abzug israelischer Sicherheitskräfte aus dem Libanon ins Leben gerufen wurde. Seit dem Zweiten Libanonkrieg im Jahr 2006 wurde das Mandat zudem erweitert, um die libanesische Regierung in der Sicherung der Seegrenzen und der Verhinderung von Waffenschmuggel zu unterstützen. Deutsche Marineeinheiten sind seit Beginn in diesem multinationalen Verband aktiv und haben der libanesischen Marine Ausrüstung, wie Wachboote und Küstenradarstationen, zur Verfügung gestellt, während sie sich gleichzeitig in der Ausbildung der libanesischen Marine engagieren.
Ein Pressetermin zur Ausfahrt der Fregatte „Brandenburg“ ins Mittelmeer wird für den 21. März 2024 angesetzt, um die Ankunft am Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven bis 9:15 Uhr zu ermöglichen. Medienvertreter müssen sich bis zum 20. März 2024 um 11 Uhr anmelden.