
Die Fregatte „Brandenburg“ ist heute aus Wilhelmshaven in Richtung Libanon ausgelaufen. Damit löst sie die Fregatte „Baden-Württemberg“ im Bundeswehreinsatz im Mittelmeer ab. Die Abfahrt der „Brandenburg“ fand am Sonntag um 15 Uhr statt.
Der Auslandseinsatz der „Brandenburg“ wird voraussichtlich rund sechs Monate dauern und umfasst Aufgaben wie die Seeraumüberwachung sowie die Ausbildung der libanesischen Marine. Die Besatzung besteht aus 216 Männern und Frauen, was die Größe und die Bedeutung des Einsatzes unterstreicht. Der Kommandant der „Brandenburg“ betonte die besondere Brisanz des Einsatzes angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Situation in der Region. Die „Baden-Württemberg“ wird nach ihrer Ablösung nach Wilhelmshaven zurückkehren, was die erste Rückkehr seit Oktober 2023 darstellt.
Details zum Einsatz der Fregatte
Für weitere Informationen zu den Einsätzen der Bundeswehr im Mittelmeer, einschließlich der Rolle der Fregatte „Brandenburg“, verweisen wir auf bundeswehr.de, die detaillierte Informationen zu den aktuellen Missionen bereitstellt.