Wilhelmshaven

Jascha Eiben: Vom Golf-Neuling zum Star des Golfclubs Mennhausen!

Jascha Eiben, ein 17-jähriger Golfer aus Mennhausen, hat sich von einem blutigen Anfänger zu einem leidenschaftlichen Spieler entwickelt. Dank der Unterstützung seiner Eltern und der Möglichkeiten, die ihm der Golfclub Mennhausen bietet, hat Eiben den Weg vom Übungsgrün auf den 18-Loch-Platz geschafft. Der Klang seiner Schläger auf dem Golfplatz ist mittlerweile ein fester Bestandteil seines Lebens.

Um als Einsteiger Golf spielen zu können, ist es notwendig, die Platzreife zu erlangen. Der Golfclub Mennhausen bietet hierfür Gruppenkurse an, die zwischen 250 und 350 Euro kosten. Eiben begann mit einem bescheidenen Schlägerset, das etwa 150 bis 200 Euro kostete, und nutzte zunächst einen Damenschläger aufgrund seiner Körpergröße. Die Gebühren für die Driving Range wurden abgeschafft und die Jugendlichen können für 14,50 Euro im Monat am Training teilnehmen.

Einsteigerfreundliche Bedingungen

Der Golfclub Mennhausen hat niedrige Hürden für Einsteiger eingerichtet. Durch die Vereinfachung des Zugangswertes, wie dem dreimonatigen Testspiel mit einem Leihschläger, macht der Club das Golfspielen attraktiver. Eiben, der von dem Trainer Niklas Krause schnell motiviert wurde, konnte sich im Spiel stetig verbessern. Nach seiner Probezeit trat Eiben in den Club ein, in dem auch sein Vater aktiv ist.

Die Platzreife ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz erforderlich und umfasst mehrere Trainingsstunden. Laut dem Deutschen Golf Verband sind folgende Aspekte Bestandteil der Platzreife: Kenntnisse der wichtigsten Golfregeln, sicheres Verhalten auf dem Golfplatz sowie die Einhaltung der Etikette-Regeln. Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil, wobei das Bestehen Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Golfclub ist.

Eibens Ausrüstung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, denn ein gut funktionierender Driver kostet etwa 500 Euro, während hochpreisige KI-optimierte Schläger bis zu 3000 Euro kosten können. In seiner Freizeit nutzt Eiben einen Launch-Monitor, um Daten wie Ballgeschwindigkeit und Distanz zu erfassen. Für die Zukunft sind zusätzliche Technologien wie ein Golf-Trolley mit Fernbedienung nicht geplant.

Die Erfahrungen Eibens zeigen, wie wichtig die Unterstützung durch den Golfclub und die Familie ist. Golf wird zunehmend zugänglicher und attraktiver für aufstrebende Spieler, wie Eiben, der schon bald die nächsten Herausforderungen auf dem Golfplatz in Angriff nehmen wird.

Weitere Informationen über die Platzreife und deren Anforderungen finden Sie bei golfplatzreifekurs.de.

Zusätzliche Details über Eibens Werdegang können auf NWZonline nachgelesen werden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Mennhausen
Genauer Ort bekannt?
Mennhausen, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
golfplatzreifekurs.de