Wilhelmshaven

Oldenburg feiert 26 neue Zweirad-Spezialisten in großem Stil!

Im Rahmen einer festlichen Freisprechungsfeier wurden kürzlich 26 neue Gesellen des Zweiradhandwerks in Oldenburg feierlich in das Berufsleben entlassen. Die Veranstaltung fand Mitte Februar auf dem Eventhof Urban in Wüsting statt und wurde von der Kreishandwerkerschaft Oldenburg organisiert.

Etwa 700 Gäste waren anwesend, um diesen bedeutenden Übergang zu feiern. Unter ihnen war auch Kreishandwerksmeister Boris Jersch, der die gesellschaftliche Bedeutung der jungen Fachkräfte betonte. Die Verleihung der Gesellenbriefe stellte den Höhepunkt der Veranstaltung dar.
Phillip Kamke moderierte den Abend, an dem das Motto „Du hast es geschafft“ durch die gesamte Festlichkeit schwang.

Details zur Ausbildung und den Absolventen

Von den 26 freigesprochenen Gesellen erhielten 21 ihren Gesellenbrief im Fahrradhandwerk, während 2 als Motorradmechaniker und 3 als Fahrradmonteure anerkannt wurden. Die Ausbildungszeit betrug dreieinhalb Jahre. Einige der Absolventen haben bereits den nächsten Schritt im Visier und streben nach dem Meistertitel.

Obermeister Andreas Denker von der Zweiradmechaniker-Innung äußerte sich zufrieden über die gelungene Veranstaltung und hob die Wertschätzung für das Handwerk hervor. Besonderes Lob erhielt das Engagement und die Logistik bei der Organisation des Events.

Die Liste der neuen Gesellen und ihrer Ausbildungsbetriebe ist wie folgt:
Fahrradtechnik:
– Nic Baumgart (e-motion e-Bike Welt, Bad Zwischenahn)
– Taylor Bons (Zweirad Stückemann, Rastede)
– Julian Bröring (Zweirad Beeken, Garrel)
– Jamie Brian Connor Glückstadt (Bike & Outdoor Company, Bremen)
– Jacob Hartmann (Zweirad Hoogendoorn, Jaderberg)
– Jan Laufer (Henco, Westerstede)
– Michaela Melang (Zweirad Bunjes, Oldenburg)
– Connor Serafin (Clemens Hoping, Bakum)
– Tobias Stein (Karl Jungmann & Sohn, Wilhelmshaven)
– Marcel Steinberg (Stefans Fahrradshop, Esens)
– Julian Stump (FriesenRadCenter, Wilhelmshaven)
– David Udeh (Bertis Bike Center, Cloppenburg)
– Kay Wemken (e-motion e-Bike Welt, Bad Zwischenahn)
– Ralf Engel (2-Rad-Center Block, Aurich)
– Jan Haucke (Vosgerau am Damm, Oldenburg)
– Till Johannsen (Kalkhoff Werke, Emstek)
– Tobias Lülf (Kalkhoff Werke, Emstek)
– Darius Reschke (Heinz Bunjes, Oldenburg)
– Lucas Stölting (Jonas Afken, Bad Zwischenahn)
– Justin Weihs (GZM Belling, Cloppenburg)
– Tom Zießow (Jonas Afken, Bad Zwischenahn)
Motorradtechnik:
– Tim Bolz (BRB Auto- und Motorradservice GmbH, Ostrhauderfehn)
– Marvin Mirow (Horst Lange und Manuel Endler GbR, Delmenhorst)
Fahrradmonteure:
– Hussein Meskain Shakr (Detlef Meier, Thomas Buck und Johannes Behrens GbR, Oldenburg)
– Dominik Przybilski (Rhauderfehn)
– Wilken Poelker (Ostrhauderfehn)
– Jannik Reimann (Bertis Bike Center, Cloppenburg).

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Wüsting
Genauer Ort bekannt?
Wüsting, Deutschland
Beste Referenz
bikeundbusiness.de
Weitere Infos
radmarkt.de