
Frank Fastenau, bekannt als „Mr. Sponsoring“, wurde nach 40 Jahren bei der Sparkasse verabschiedet. Fastenau hat in dieser Zeit bemerkenswerte 9000 Projekte im Kreis Wittmund mit bis zu 20 Millionen Euro unterstützt. Er war die verlässliche Ansprechperson für Förderanträge bei der Sparkasse Leer-Wittmund und wurde im Beisein zahlreicher Vertreter aus Vereinen und Organisationen von zahlreichen Ehrengästen gewürdigt.
Zuletzt war Fastenau Geschäftsführer mehrerer Stiftungen, darunter die Sparkassenstiftung Harlingerland, die Sparkassen-Sozialstiftung Harlingerland, die Sparkassen-Kulturstiftung Leer-Wittmund und die Sparkassen-Sozialstiftung im Landkreis Leer. Seine Karriere begann 1984 mit einer Ausbildung zum Sparkassenkaufmann, und er war über 25 Jahre lang im Vorstand tätig. Auch in ehrenamtlichen Funktionen war er aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied bei der Energiegenossenschaft Wittmund und der „Hands of Fame“ sowie mehreren Stiftungen und Bürgerwindparkprojekten.
Würdigung und Nachfolge
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Carsten Rinne, lobte Fastenaus Engagement, während Holger Heymann, Landrat von Wittmund, ihn als „heimlichen Landrat“ bezeichnete. Bürgermeister Rolf Claußen nahm ebenfalls Bezug auf Fastenaus Unterstützung für Projekte wie „Hands of Fame“ und das Deutsche Sielhafenmuseum. Ulla Ihnen vom Förderverein Peldemühle Wittmund sprach im Namen der begünstigten Ehrenamtlichen Dankesworte. Stephan Janssen wird künftig für Sponsoring-Anfragen zuständig sein, während Inga Coordes die Funktion der Vorstandssprecherin übernimmt.
Weitere Informationen zu den sozialen Engagements der Sparkasse sind auf der Website der Sparkasse Leer-Wittmund einsehbar.