Wittmund

Letzter Fähre stirbt für Kurgäste: AWO fordert mehr Anreisemöglichkeiten!

Der Winterfahrplan für die Fähren nach Langeoog sorgt für Unmut, insbesondere bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hannover. Laut einem Bericht von nwzonline.de wurde der Fahrplan reduziert, was vor allem Kurgästen aus ganz Deutschland Probleme bereitet. Die letzte Fähre ab Hafen Bensersiel fährt im Zeitraum von November bis März nun nicht mehr um 17.30 Uhr, was insbesondere für Familien aus dem Süden Deutschlands eine große Herausforderung darstellt.

Die AWO, die auch den täglichen Tourismusbeitrag für die Inselgemeinde übernimmt, betont die wirtschaftliche Bedeutung der AWO Langeoog-Klinik. Kurgäste, die in der Nebensaison anreisen, unterstützen nicht nur die Klinik, sondern auch den Einzelhandel und die Gastronomie vor Ort. Ellen Hartmann, Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der AWO, schlägt daher vor, eine zusätzliche Fähre mittwochs um 17.30 Uhr anzubieten, um die Anreise für Kurgäste zu erleichtern. Die Entscheidung des Inselrats, die letzte Fähre auf 16.45 Uhr festzulegen, wird als widersprüchlich angesehen, da diese mit dem wirtschaftlichen Nutzen begründet wurde.

Angebote für die Winterzeit

Wie gemeinde.langeoog.de berichtet, ist der Winterfahrplan seit dem 28. Oktober 2024 in Kraft. Die Fahrpläne sind an der Touristinformation sowie am Fahrkartenschalter erhältlich. Zudem sind für die Vorweihnachtszeit Sonderfahrten geplant, die zusätzliche Abfahrten ab Bensersiel bieten.

Das Engagement der AWO und die aktuelle Situation rund um die Fähren sind von Bedeutung, da die Wohnmöglichkeiten für Kurgäste auf der Insel weiterhin bestehen. Die AWO-Häuser Ostwind und Westwind bieten Platz für 79 Familien mit insgesamt 120 Kindern, während die Kajüte für 27 Familien mit 41 Kindern ausgelegt ist. In der AWO-Langeoog-Klinik sind insgesamt 76 Mitarbeiter beschäftigt, während der AWO-Kindergarten Wichtelnüst neun Bedienstete zählt.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Langeoog,Bensersiel
Genauer Ort bekannt?
Langeoog, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
gemeinde.langeoog.de