Wolfenbüttel

Balkonbrand erschüttert Wolfenbüttel: Explosion der Gasflasche!

Am 4. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Wolfenbüttel zu einem Balkonbrand in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße gerufen. Ein lauter Knall hatte die Anwohner geweckt; eine Gasflasche auf einem Balkon im vierten Stock war explodiert. Das Feuer breitete sich rasch auf die auf dem Balkon befindlichen Gegenstände aus, während die Straßen teilweise glatt waren, was den Zugang zum Einsatzort erschwerte.

Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen an der Fassade hoch und drohten, auf die Wohnung sowie das Flachdach überzugreifen. Aufgrund der Situation erhöhte die Leitstelle in Braunschweig das Einsatzstichwort auf „Brand mit Menschenleben in Gefahr“, da sich noch mehrere Bewohner im Gebäude aufhielten. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner unverletzt ins Freie retten; der Bewohner der betroffenen Wohnung war nicht zu Hause.

Einsatz der Feuerwehr und Schäden

Die Feuerwehr begann umgehend mit der Kühlung und Bergung der Gasflasche, während eine Wärmebildkamera bestätigte, dass von der Flasche keine Gefahr mehr ausging. Mit Atemschutzgeräten bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen sowohl vom Gehweg als auch aus der betroffenen Wohnung. Eine Drehleiter war ebenfalls im Einsatz. Die Wohnung wurde durch das Feuer beschädigt, jedoch konnte ein Übergreifen auf das Dach verhindert werden. Die Polizei muss nun die Ursache der Explosion und den entstandenen Schaden klären. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte etwa eine Stunde, danach konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Silvesternacht in Lohr am Main. Hier berichteten lokale Medien, dass eine Gasflasche vor einem Grill während eines Einsatzes explodierte, was zu einem Brand auf einem Balkon führte. Das Feuer breitete sich auf ein Zimmer aus, doch die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, ohne dass Verletzte gemeldet wurden. Der Sachschaden wurde auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt, wie inFranken.de berichtete.

Der Vorfall in Wolfenbüttel und der Brand in Lohr am Main verdeutlichen die Gefahren, die von Gasflaschen ausgehen, und die wichtige Rolle der Feuerwehr bei der Bekämpfung solcher Brände.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Wolfenbüttel, Lohr am Main
Genauer Ort bekannt?
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland
Sachschaden
600000 € Schaden
Ursache
Explosion
Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
infranken.de