
Im Braunschweiger Stadtteil Stöckheim kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, der insgesamt vier Verletzte zur Folge hatte. Ein 82-jähriger Fahrer aus Wolfenbüttel, der mit einem Porsche unterwegs war, verursachte den Unfall aus zunächst ungeklärter Ursache.
Der Vorfall begann, als der Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren ein Hindernis rammte. Ohne sich zu bremsen, fuhr der Porsche mit hoher Geschwindigkeit weiter und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Mazda kam. In der Folge überquerte der Porsche die Leipziger Straße und kollidierte mit drei parkenden Autos. Besonders dramatisch war der Zusammenstoß mit dem VW eines 17-Jährigen, der durch den Aufprall gegen eine Hauswand geschleudert wurde.
Verletzte und Schäden
Der 82-jährige Autofahrer und seine 85-jährige Beifahrerin wurden ebenso verletzt wie der 17-jährige VW-Fahrer und dessen 44-jährige Mutter. Alle Verletzten wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt wurden sechs Fahrzeuge durch den Unfall schwer beschädigt und sind nicht mehr fahrbereit. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und untersucht zusätzlich die Fahreignung des Seniors sowie den technischen Zustand des Porsches.
In einem breiteren Kontext zeigt die Straßenverkehrsunfallstatistik, wie destatis.de berichtete, die Strukturen des Unfallgeschehens und die Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren auf. Sie ist eine wichtige Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung und der Verkehrssicherheit.