Wolfenbüttel

Führerschein weg! Gifhorner ignoriert Stopp-Schild und Promillegrenze!

Ein 48-jähriger Mann aus Gifhorn geriet in der Nacht zum 26. Januar in Wolfenbüttel in das Visier der Polizei, als er versuchte, an einer Tankstelle zu tanken. Gegen 0:55 Uhr fuhr er auf der Salzdahlumer Straße in Richtung Neuer Weg, ignorierte an einer Kreuzung ein Stopp-Schild und bog nach rechts in Richtung Braunschweig ab. Trotz eines Haltesignals der Polizei setzte er seine Fahrt fort und lenkte schließlich in eine geschlossene und unbeleuchtete Tankstelle.

Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Mann stark nach Alkohol roch. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und stellte den Führerschein des Fahrers sicher. Der 48-Jährige muss nun mit einem Strafverfahren rechnen, wie WAZ Online berichtete.

Rechtliche Konsequenzen bei Trunkenheitsfahrten

Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist nicht nur unsicher, sondern auch rechtswidrig. Bei dieser Situation könnte der Mann mit einem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sehen bei einem Blutalkoholwert ab 1,1 Promille fast immer den Entzug der Fahrerlaubnis vor, berichtet anwalt.de. Es wird grundsätzlich zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis unterschieden. Ein Fahrverbot kann zwischen 1 und 6 Monaten dauern und führt zur amtlichen Verwahrung des Führerscheins. Im Gegensatz dazu erfolgt die Entziehung der Fahrerlaubnis in der Regel nach einer Verurteilung wegen einer Trunkenheitsfahrt.

Nachdem ein Führerschein entzogen wurde, wird eine Sperrfrist festgelegt, innerhalb derer keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden kann. Die Voraussetzungen für die Wiedererteilung müssen zudem durch einen Antrag nachgewiesen werden. Um gegen den Entzug der Fahrerlaubnis vorzugehen, kann anwaltliche Unterstützung notwendig sein, um die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Wiedererlangung der Fahrerlaubnis zu klären.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Fahrerflucht
In welcher Region?
Wolfenbüttel, Gifhorn
Genauer Ort bekannt?
Wolfenbüttel, Deutschland
Ursache
Alkoholeinfluss
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
anwalt.de