
Auf dem Campus der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel wird eine moderne Sport- und Bewegungshalle gebaut. Die Vorbereitungen für den Neubau haben bereits im vergangenen Jahr begonnen, und aktuell wird die Baugrube für das neue Gebäude ausgehoben. Die Halle wird eine geplante Nutzfläche von 1.501 Quadratmetern bieten und umfasst neben der Sporthalle auch Räumlichkeiten für Kraft- und Gymnastiktraining sowie einen Schulungsraum.
Besonderen Wert legt die Planung auf Barrierefreiheit, um inklusiven Sport zu ermöglichen. Die Halle sowie die Umkleideräume sind speziell auf die Anforderungen des Rollstuhlbasketballs ausgerichtet. Zusätzlich wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert und das Gebäude wird über das Nahwärmenetz der Hochschule versorgt. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 13,15 Millionen Euro, von denen 5 Millionen Euro vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur und 8,15 Millionen Euro aus Rücklagen der Ostfalia Hochschule stammen.
Baufortschritt und Zeitplan
Im Januar und Februar 2025 wurde die alte Halle abgerissen, die aus dem Jahr 1939 stammt. Vor zwei Wochen wurde der Baukran aufgestellt und die Rohbauarbeiten haben begonnen. Der Bau liegt im Zeitplan, und die Fertigstellung der neuen Halle ist für September 2026 geplant. Nach den baulichen Abschlussarbeiten sind zudem Restarbeiten wie die Inbetriebnahme der Gebäudetechnik sowie die Grundreinigung und Möblierung erforderlich. Außenanlagen und Parkplätze werden erst nach der Fertigstellung der Halle angelegt. Voraussichtlich wird die Halle zum Jahreswechsel 2026/2027 in Betrieb genommen, wie regionalHeute.de berichtete.
Zusätzlich erläuterte die Ostfalia Hochschule in einer Mitteilung, dass die Vorbereitungsarbeiten zur Herstellung der Baustellenzufahrt und das Verlegen der Versorgungsleitungen bereits begonnen haben. Dies zeigt, dass der Bau der neuen Sport- und Bewegungshalle zügig voranschreitet, um den Anforderungen einer modernen und barrierefreien Nutzung gerecht zu werden, wie ostfalia.de berichtet.