Wolfenbüttel

Neues Wohnprojekt für Senioren: Heckners Höfe in Wolfenbüttel startet!

In Wolfenbüttel beginnen die Voruntersuchungen und Teilabrisse auf dem Areal der Harzstraße 22/23 für das Projekt „Heckners Höfe“ der Johanniter. Dieses neuartige Wohnprojekt zielt auf seniorengerechtes Wohnen in der Altstadt und soll 24 moderne Wohnungen im ehemaligen Heckner-Verlag schaffen. Ziel des Projekts ist es, so viel wie möglich vom alten Bestand zu erhalten oder zu sanieren, wobei einige Teilabrisse notwendig sind. Die aktuellen Arbeiten umfassen die Sondierung der Bausubstanz, Öffnung von Wänden, Überprüfung von Schäden sowie die Entfernung von Schadstoffen und Entrümpelungen. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich drei Monate in Anspruch nehmen.

Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen in der Harzstraße, darunter zeitweise Fußwegsperrungen, der Wegfall von Parkplätzen und eine Verengung der Straße. Die Nachbarschaft wurde bereits über mögliche Lärm- und Schmutzbelästigungen informiert. Die Projektleiterin Lisa Weigelt betont die Notwendigkeit dieser Schritte für modernen Wohnraum im historischen Ambiente. Architekt Andreas Niehüser hebt die zentrale Lage des Projekts hervor, die eine fußläufige Erreichbarkeit aller Annehmlichkeiten ermöglicht.

Details zum Wohnprojekt

Das Bauvorhaben umfasst mehr als 2.100 Quadratmeter Nutzfläche und wird voraussichtlich etwa drei Jahre in Anspruch nehmen. Die geplanten Wohnungen werden zwei bis drei Zimmer umfassen und zwischen 50 und 80 Quadratmeter groß sein, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Zudem sind Gemeinschaftsbereiche geplant, darunter Innenhöfe, ein Hochgarten, Dachterrassen, eine Lounge mit Küche, eine Hobbywerkstatt und ein Mehrzweckraum. Regelmäßige Freizeitangebote in Kultur und Sport sind ebenfalls vorgesehen, um ein lebenswertes Zuhause zu schaffen, das Sicherheit und Unterstützung bietet. Darüber hinaus können die Bewohner Unterstützung und Betreuungsangebote in Anspruch nehmen., wie die Johanniter berichteten.

Das Projekt wird als einzigartig in der Region angesehen, da es erfolgreich Wohnen, Kultur und Gemeinschaft verbindet. Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., besuchte den Regionalverband Harz-Heide und unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Schaffung eines neuartigen Angebots für seniorengerechtes Wohnen in der Altstadt. Die Johanniter werden die Wohnungen vermieten und interessierten Personen empfohlen, sich direkt an die Johanniter unter heckners.hoefe(at)johanniter.de zu wenden., berichtete RegionalHeute.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Wolfenbüttel
Genauer Ort bekannt?
Harzstraße 22/23, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland
Beste Referenz
johanniter.de
Weitere Infos
regionalheute.de