
Am 31. Januar 2025 ereigneten sich in Wolfenbüttel, Niedersachsen, mehrere Verkehrsunfälle, die von der Polizei dokumentiert wurden. Unter diesen Vorfällen sticht ein Fall von Trunkenheit im Verkehr hervor.
Um 19:44 Uhr bemerkten Polizeibeamte in der Bahnhofstraße in Sickte ein Fahrzeug, das bei Dunkelheit ohne eingeschaltetes Licht fuhr. Aufgrund des auffälligen Verhaltens gab die Polizei Haltesignale, die jedoch ignoriert wurden. Das Fahrzeug fuhr schließlich auf einen Privatparkplatz, wo die 56-jährige Fahrerin kontrolliert wurde. Dabei stellte die Polizei starken Alkoholgeruch fest, was zu einem Atemalkoholtest führte, der einen Wert von 0,74 Promille ergab. Infolge dieser Feststellung wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt, wie news.de berichtete.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Zusätzlich kam es im Zeitraum von 15:40 bis 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rembrandtstraße, bei dem ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen geparkten Hyundai i30 stieß und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 05331/933-0 melden, wie auch newsflash24.de berichtete.
Die Vorfälle werfen ein Licht auf die anhaltenden Probleme mit Verkehrssicherheit und Trunkenheit am Steuer in der Region. Die Polizei in Niedersachsen bleibt weiterhin aktiv und setzt sich für die Aufklärung solcher Delikte ein.