
Die Adler Mannheim empfangen am Freitag um 19:30 Uhr in der Eis Arena die Grizzlys. Nachdem das Team eine schwierige Phase mit sechs Niederlagen hinter sich hat, konnten die Adler in den letzten drei Spielen drei Siege in Folge verbuchen und erzielten dabei insgesamt 13 Tore. Das Powerplay der Adler hat mit einer Erfolgsquote von 21,5 Prozent das fünfbeste in der PENNY DEL und das Team hat bisher als eines von nur drei Teams keinen Shorthander kassiert. Neun Spieler der Adler haben bereits mindestens 20 Punkte erzielt, wobei Matthias Plachta mit 11 Toren und 15 Vorlagen als Top-Scorer hervortritt.
Plachta, der auch in dieser Saison eine Schlüsselrolle im Team spielt, fällt jedoch aufgrund einer Beinverletzung vorerst bis zu acht Wochen aus. Diese Verletzung stellt einen schweren Schlag für die Adler dar, bestätigt Cheftrainer und Sportmanager Dallas Eakins. Plachta bringe viel Energie aufs Eis und seine Fähigkeiten im Powerplay seien unentbehrlich. In dieser Saison führt er die interne Scorerliste des Teams an und hat ligaweit in 24 Partien bereits 15 Tore und 16 Vorlagen erzielt, wie adler-mannheim.de berichtete.
Saisonhöhepunkte der Adler Mannheim
Die Adler haben mit der Verpflichtung von Austin Ortega, der zuvor beim EHC Red Bull München spielte, ihren Kader verstärkt. Leon Gawanke hat mit 35 Punkten (2 Tore, 24 Assists) ebenfalls zentrale Bedeutung für das Team. Der Trend der Adler zeigt aufwärts und das Team hofft, die Serie positiver Ergebnisse fortsetzen zu können, trotz des schmerzhaften Ausfalls ihres Top-Scorers.