
Am 5. März 2025 standen die Jugendmannschaften des VfL Wolfsburg im Fokus, als die U17 und U19 in ihren jeweiligen Ligen antraten. Die U17 der Wolfsburger erkämpfte sich ein Unentschieden gegen Borussia Dortmund, während die U19 eine deutliche Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf hinnehmen musste.
Die Partie der U19 fand im Paul-Janes-Stadion in Düsseldorf statt. Trotz eines frühen Führungstreffers von Nilas Yacobi in der 32. Minute war die Mannschaft von Trainer Daniel Bauer nicht in der Lage, die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Nach der Halbzeit trat ein dramatischer Leistungsabfall ein: Karim Affo glich in der 51. Minute für Düsseldorf aus. Ein Eigentor von Amar Ibrisimovic brachte die Gastgeber in der 60. Minute in Führung. Affo setzte mit zwei weiteren Treffern in der 71. und 80. Minute der Partie seinen Stempel auf, bevor Siwoo Yang einen Elfmeter zum 5:1-Endstand verwandelte. Trainer Bauer bezeichnete die Niederlage als schmerzhaft und erkannte die Überlegenheit des Gegners an, was die Wolfsburger vom Sprung an die Tabellenspitze abhielt.
U17-Spielbericht
Die U17 begegnete Borussia Dortmund in einem spannenden Spiel, das mit einem eher schlecht.startenden Verlauf begann. Bereits in der 7. Minute fiel der Rückstand durch Ahmad Najdi. Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerte sich die Leistung der Wolfsburger im zweiten Durchgang. Ein Elfmeter, herausgeholt von Maurice Karp, wurde in der 69. Minute von Elisee Blessing cool verwandelt. In der Schlussminute erhielt Isaiah Seretis die rote Karte, dennoch gelang es der U17, das Remis in Unterzahl zu halten.
Beide Jugendmannschaften des VfL Wolfsburg mussten mit den Ergebnissen umgehen, die den Sprung an die Tabellenspitze ihrer Gruppen falsifizierten. Die U19 befindet sich in einer stark umkämpften Gruppe mit renommierten Gegnern wie Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf, während die U17 in einem ähnlichen Wettbewerb kämpft, um ihre Position zu verbessern. Die Gruppeneinteilung der Hauptrunde für die U19 und U17 zeigt die Herausforderungen, die den Teams in den kommenden Wochen bevorstehen, unter anderem gegen Mannschaften wie Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt, wie fupa.net berichtete.