
Die TSG Hoffenheim hat mit einem überraschenden Sieg im Viertelfinale des DFB-Pokals den VfL Wolfsburg mit 1:0 geschlagen und sich somit für das Halbfinale qualifiziert. Als Gegner wartet der FC Bayern München auf das Team aus Sinsheim. Das entscheidende Tor erzielte Ereleta Memeti in der 52. Minute und beendete damit die zehnjährige Siegesserie von Wolfsburg im DFB-Pokal. Torhüterin Martina Tufekovic äußerte, dass sie sich ein leichteres Los gewünscht hätte, dennoch nimmt das Team die Herausforderung an.
Die Halbfinalpartien sind für den 22. und 23. März angesetzt. Neben dem Duell zwischen Hoffenheim und Bayern München trifft der Zweitligist Hamburger SV im anderen Halbfinale auf Werder Bremen, was für zusätzliche Spannung sorgt. Tufekovic betonte, dass das Team mit breiter Brust antreten will und sich in der Ausgangssituation als Underdog sieht.
Aktuelle Entwicklungen im DFB-Pokal
Die Auslosung der Halbfinalpartien, die von der ehemaligen Nationalspielerin Turid Knaak durchgeführt wurde, zeigt, dass es in diesem Jahr erstmalig seit 2015 einen anderen Titelträger im Frauenfußball geben wird. Bayern München gilt als Favorit, nachdem sie sich in der vorangegangenen Runde gegen Eintracht Frankfurt nach Verlängerung durchgesetzt haben, wie berichtet wurde. Das Finale des DFB-Pokals findet am 1. Mai 2025 im Kölner Rhein-Energie-Stadion statt. Weitere Informationen über die interessante Begegnung zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg sind bei ZDF zu finden, das die Highlights der Partie zusammengefasst hat.
Für Hoffenheim und Bayern München wird es ein bedeutender Schritt in Richtung des DFB-Pokal-Finales im Mai sein, und die Vorfreude auf diese spannenden Begegnungen steigt.