Wolfsburg

Jule Brand verlässt den VfL Wolfsburg: Wohin geht die Fußball-Ikone?

Jule Brand hat in einem Interview mit Sport1 erstmals öffentlich über ihren bevorstehenden Abschied vom VfL Wolfsburg gesprochen. Die 23-jährige Spielerin äußerte den Wunsch nach einer neuen Herausforderung und möchte aus ihrer Komfortzone heraus. Ihr im Sommer auslaufender Vertrag wird nicht verlängert, was der Klub bereits vor einer Woche bestätigte. Diese Entscheidung sei das Ergebnis einer langen Überlegung gewesen, und ihr Berater habe viel Verantwortung übernommen.

Brand betont, dass sie schnell eine Entscheidung treffen wollte, um das Thema abzuschließen. Das Ziel, wohin sie wechselt, ist derzeit noch unklar. Mögliche Optionen sind der FC Bayern München, Manchester City oder ein Wechsel in die USA. Brand zeigt großes Interesse am Ausland als neue Erfahrung und ist offen für unterschiedliche Möglichkeiten. Insbesondere ein Wechsel zu Bayern wäre für sie interessant, da sie dort mit ihrer Freundin Lena Oberdorf zusammenspielen könnte. Bevor sie den Klub verlässt, möchte Brand in den verbleibenden Monaten noch gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg drei Titel gewinnen, wobei die Champions League für sie besonders Bedeutung hat.

Nachfolge und Interessen

Wie 90min.de berichtete, wird Jule Brand den VfL Wolfsburg voraussichtlich im Sommer 2025 verlassen. Für ihre Dienste zeigen Klubs aus England, Frankreich und der FC Bayern München Interesse. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Wolfsburg Brand bereits in der Winter-Transferperiode verkauft, um eine Ablösesumme zu erzielen. Mit ihrem Abgang wird die Frage nach einem geeigneten Nachfolger für Brand aufkommen.

Im Kader des VfL Wolfsburg sind derzeit Spielerinnen wie Vivien Endemann, Sveindis Jonsdottir, Ariana Arias und Rebecka Blomqvist, die in der Position von Brand spielen könnten. Jonsdottir könnte ebenfalls den Verein verlassen, während Endemann eigentlich auf der anderen Flügelposition spielt und Arias noch Entwicklungspotenzial hat. Unter den potenziellen Nachfolgerinnen wird Cora Zicai (20 Jahre) von Freiburg angesehen, die in dieser Saison ihre Fähigkeiten als Flügelspielerin demonstriert hat und als Vorbild für Brand gilt. Weitere Kandidatinnen sind Mara Alber (19 Jahre) von Hoffenheim, die letzte Saison mit sechs Toren und fünf Assists auf sich aufmerksam machte, und Ellen Wangerheim (20 Jahre) von Hammarby IF, die in der Saison 2024 starke Leistungen mit 13 Toren und 10 Assists zeigte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
90min.de