Wolfsburg

Kampf um den DFB-Pokal: Bayern und HSV setzen auf Triumph!

Die Spannung im DFB-Pokal der Frauen 2024/2025 erreicht ihren Höhepunkt. Am Samstag, den 22. März 2025, und Sonntag, den 23. März 2025, kämpfen die letzten vier Teams um den Einzug ins Finale. Im ersten Halbfinale setzte sich der FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim nach einem spannenden Spiel mit 3:2 durch. Das Team drehte die Partie nach einem 0:2-Rückstand und hat sich damit für das Endspiel qualifiziert.

Das zweite Halbfinale findet am heutigen Sonntag um 15:30 Uhr im Volksparkstadion statt. Dort treffen der Hamburger SV und der SV Werder Bremen aufeinander. Der DFB-Pokal, der mehr als 24.000 Klubs und über 7,7 Millionen Mitglieder vereint, erfreut sich großer Beliebtheit, was sich auch in der hohen Kartenanzahl widerspiegelt. Alle 57.000 Tickets für die Halbfinalspiele sind bereits ausverkauft.

Übertragung der Halbfinalspiele

Die Halbfinalspiele werden live von Sky übertragen. Zudem kann das Nordderby zwischen Hamburg und Bremen kostenfrei im Live-Stream auf ZDF.de verfolgt werden. Der DFB hält zudem am 1. Mai 2025 das große Finale im Kölner RheinEnergieStadion ab.

Die TSG Hoffenheim hatte sich zuvor im Viertelfinale überraschend gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt, der in den letzten Jahren das Turnier dominiert hat und zuletzt zehnmal in Folge den DFB-Pokal der Frauen gewann. Die Entwicklungen der aktuellen Saison zeigen auch, dass die Konkurrenz im Frauenspielbereich stetig zunimmt.

Wie dfb.de berichtet, feierte das Halbfinale eine hervorragende Zuschauerresonanz. Die einzelnen Spiele versprechen spannende Unterhaltung und bringen die besten Teams des deutschen Frauenfußballs zusammen. Die kommende Finalbegegnung in Köln wird mit Sicherheit ein Highlight für die Fans werden.

Für die Spielerinnen ist der DFB-Pokal ein wichtiger Wettbewerb, der Tradition und große Emotionen vereint. Im weiteren Verlauf der Saison wird sich zeigen, welches Team die Krone des deutschen Frauenfußballs erringen kann.

Alle Details über das Halbfinale und den Verlauf des DFB-Pokals können auch auf news.de nachgelesen werden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
In welcher Region?
Volksparkstadion
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
dfb.de
Weitere Infos
news.de