Wolfsburg

Kampf um Lohn: Maler und Lackierer in Wolfsburg fordern 8% mehr!

Die Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer in Wolfsburg sind gescheitert, wie die WAZ berichtete. Die Gewerkschaft IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen fordert eine Lohnerhöhung von 8 %, was einer Steigerung um 1,50 Euro pro Stunde entspricht. Die Arbeitgeber hingegen bieten lediglich eine Erhöhung von 2 %, was einer Summe von 37 Cent pro Stunde entspricht.

Rund 190 Beschäftigte in 19 Malerbetrieben und Lackierereien in Wolfsburg sind von den Verhandlungen betroffen. In der dritten Verhandlungsrunde wurden die Gespräche abgebrochen, und es wurde eine Schlichtung eingeleitet. Die Gewerkschaft kritisiert die Arbeitgeber für „skurrile“ Gründe zur Rechtfertigung der Lohnbremse, darunter geopolitische und wirtschaftliche Faktoren. Die Frustration unter den Beschäftigten ist hoch, zumal viele Betriebe gut ausgelastet sind. Zudem warnt die Gewerkschaft vor einem drohenden Fachkräftemangel und einem fehlenden Nachwuchs, sollte keine Anpassung der Löhne erfolgen.

Aktuelle Lage der Tarifverhandlungen

Die IG BAU fordert zudem eine Anhebung des Bundes-Eckentgelts um 8 % auf 20,37 Euro, während die Arbeitgeber ein Lohnangebot von 19,17 Euro (1,6 % mehr) sowie eine einmalige Inflationsausgleichsprämie von 300 Euro unterbreitet haben, wie die Deutsche Handwerks Zeitung berichtete. In der dritten Verhandlungsrunde boten die Arbeitgeber an, den Lohn auf 19,24 Euro zu erhöhen, was einer Steigerung von etwa 2 % entspricht. Die IG BAU hält dieses Angebot für unzureichend.

Der bestehende Tarifvertrag sieht aktuell für den Westen einen Ecklohn von 18,87 Euro und für den Osten sowie Berlin 18,44 Euro vor. IG BAU war zuvor optimistisch, einen einheitlichen Lohn für alle Beschäftigten zu erzielen. Allerdings wurde der bestehende Tarifvertrag fristgerecht zum 30. September 2024 gekündigt, was die Situation zusätzlich drängt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Tarifverhandlungen
In welcher Region?
Wolfsburg
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Gab es Verletzte?
190 verletzte Personen
Ursache
geopolitische, wirtschaftliche Faktoren
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
deutsche-handwerks-zeitung.de