
Der ehemalige Trainer von FC Bayern München, Niko Kovac, hat sein Debüt als Trainer von Borussia Dortmund am 8. Februar 2025 mit einer 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart erlebt. Dieses Ergebnis markiert Kovacs siebte Niederlage in sieben Spielen gegen Dortmund in seiner Trainerkarriere, einschließlich zwei mit Eintracht Frankfurt, zwei mit Bayern München und zwei mit VfL Wolfsburg. Zudem ist Kovac der erste Trainer von Borussia Dortmund seit 2007, der sein Pflichtspiel-Debüt nicht gewinnen konnte. Aktuell steht die Mannschaft auf dem 11. Platz der Tabelle.
Niko Kovac, der Nachfolger von Nuri Sahin und Interimscoach Mike Tullberg, verspricht „harte Arbeit“ und begann seinen ersten Arbeitstag bereits um 7:45 Uhr. Bei seinem Debüt war die Mannschaft auf einem schmalen Kader angewiesen, da es während der Transferfrist keine signifikanten Neuzugänge gab. Donyell Malen wurde für 25 Millionen Euro an Aston Villa verkauft, ohne dass dieser Betrag reinvestiert wurde, während Salih Özcan aufgrund einer Verletzung von Felix Nmecha vorzeitig von einer Leihe zurückgeholt wurde. Daniel Svensson und Carney Chukwuemeka wurden als Leihspieler verpflichtet, um den Kader zu verstärken. Trotz der Herausforderungen sieht Kovac Emre Can als einen wichtigen Spieler für die Mannschaft.
Spielverlauf und Reaktionen
Während des Spiels gegen Stuttgart hatte Julian Brandt in der Nachspielzeit einen Freistoß, der nicht zum Erfolg führte. Teile des Publikums pfiffen die Mannschaft aus, während andere enttäuscht waren. Kovac selbst äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung des Teams, trotz des unglücklichen Ergebnisses. Dennoch bleibt Dortmund in der Krise, und der Trainerwechsel brachte noch keine Wende. Vor der Amtsübernahme von Kovac zeigten die vorherigen Spiele unter Interimscoach Tullberg mehr Engagement.
In dieser Partie waren die Stuttgarter die stärkere Mannschaft. Sie erzielten zwei Tore durch einen Eigentor und Jeff Cabot. Dortmund hatte Pech, als ein Schuss an die Latte ging. Kovac wirkte in seiner neuen Rolle unsicher und reagierte spät auf Spielsituationen. Julian Brandt konnte das 1:2 erzielen, doch Dortmund gelang es nicht, weitere Chancen herauszuspielen. In der 89. Minute erhielt Julian Ryerson eine gelb-rote Karte, was die sechste Platzverweisung für Dortmund in dieser Saison darstellt. Die Stimmung im Umfeld ist angespannt, insbesondere nach der Trennung vom Technischen Direktor Sven Mislintat.
Die nächste Gelegenheit für Kovac, seine Mannschaft zu einem Sieg zu führen, wird am 11. Februar 2025 im Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon sein, wie Merkur berichtete. Laut FAZ, bleibt abzuwarten, ob sich die Leistungen der Mannschaft unter seinem Training verbessern werden.