
Am 18. März 2025 hat der NDR über die aktuelle Situation in der Fußball-Bundesliga berichtet. Die Meisterschaft scheint entschieden, während der Kampf um die Europapokal-Plätze und die Abstiegssituation weiterhin spannend bleibt. Besonders auffällig sind die vier norddeutschen Vereine in der Liga, die unterschiedliche Ziele verfolgen: Der VfL Wolfsburg und Werder Bremen streben die Europalätze an, während der FC St. Pauli und Holstein Kiel sich um den Klassenerhalt bemühen. Eine Künstliche Intelligenz (KI) hat für den NDR die Rest-Saison berechnet und eine prognostizierte Abschlusstabelle erstellt, die wie folgt aussieht:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | FC Bayern München | 81 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 75 |
3 | Eintracht Frankfurt | 59 |
4 | RB Leipzig | 58 |
5 | 1. FSV Mainz 05 | 55 |
6 | SC Freiburg | 53 |
7 | VfB Stuttgart | 51 |
8 | Borussia Mönchengladbach | 51 |
9 | Borussia Dortmund | 49 |
10 | VfL Wolfsburg | 49 |
11 | FC Augsburg | 46 |
12 | Werder Bremen | 44 |
13 | 1. FC Union Berlin | 35 |
14 | TSG Hoffenheim 1999 | 34 |
15 | FC St. Pauli | 32 |
16 | VfL Bochum | 28 |
17 | 1. FC Heidenheim | 26 |
18 | Holstein Kiel | 24 |
Zusätzlich hat die Plattform Opta die Bundesliga-Saison 2024/25 simuliert, um den Abstiegskampf zu bewerten. Die TSG Hoffenheim sammelte in den letzten vier Spielen acht Punkte, erlitt jedoch eine Niederlage gegen St. Pauli mit 0:1. Der VfL Bochum konnte unerwartete Punkte im Abstiegskampf erzielen, indem er gegen den FC Bayern gewann, bleibt jedoch nach einer 1:3-Niederlage gegen Frankfurt auf dem Relegationsrang. Heidenheim feierte einen 3:1-Sieg gegen Kiel und gab die Rote Laterne ab, während Kiel trotz der Niederlage gegen Heidenheim theoretisch noch Chancen auf den Relegationsrang hat. Die Prognose der Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
14 | Hoffenheim | 36,58 |
15 | FC St. Pauli | 33,04 |
16 | VfL Bochum | 27,66 |
17 | 1. FC Heidenheim | 25,46 |
18 | Holstein Kiel | 23,90 |
Die Wahrscheinlichkeiten für Relegation und Abstieg wurden ebenfalls ermittelt. Die TSG Hoffenheim hat demnach eine 9,32%ige Chance auf die Relegation, während die Aussicht auf einen Abstieg bei 1,54% liegt. Der FC St. Pauli hat eine Relegationswahrscheinlichkeit von 10,45% und eine Abstiegswahrscheinlichkeit von 2,43%. Für den VfL Bochum liegen die Werte bei 39,58% für die Relegation und 42,84% für den Abstieg. 1. FC Heidenheim hat 25,29% Wahrscheinlichkeit auf Relegation und 68,23% auf Abstieg, während Holstein Kiel eine Relegationswahrscheinlichkeit von 12,94% und eine Abstiegswahrscheinlichkeit von 84,56% aufweist, wie 90min.de berichtete.
Weitere Informationen zu Ergebnissen, Tabellenständen und Spieltagen sind verfügbar, sowohl zur Bundesligatabelle als auch zu den Ligen darunter.