
Im Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg in der Women’s Bundesliga endete das Spiel am 7. Februar 2025 mit einem torlosen Unentschieden (0:0). In einem herausfordernden Match, das im Franz-Kremer-Stadion stattfand, zeigten beide Mannschaften Einsatz, konnten jedoch keine Tore erzielen.
Der VfL Wolfsburg begann die zweite Halbzeit mit frischen Kräften. In der 51. Minute hatte Beerensteyn die erste gute Chance für die Wolfsburger, zielte jedoch zu zentral auf das Tor. Knapp sechs Minuten später rettete die Kölner Torhüterin mit einer starken Parade einen Fallrückzieher von Svenja Huth. In der 58. Minute musste der Kölner Torwart erneut eingreifen, als Popp eine Ecke ans Aluminium köpfte.
Chancen und Spielverlauf
Wolfsburg setzte seinen Druck fort und kam in der 60. Minute durch einen Abschluss von Sveindis Jonsdottir zu einer weiteren Möglichkeit, die jedoch vom Pfosten und der Kölner Abwehr vereitelt wurde. Trotz mehrerer vielversprechender Möglichkeiten sah sich die Schiedsrichterin in der 66. und 73. Minute nicht in der Lage, den Wolfsburgern zwei Elfmeter wegen Handspiels zuzusprechen.
Auf Kölner Seite kam es zu einem Ausfall, als Adriana Achcinska verletzt ausscheiden musste, obwohl Köln bereits fünf Wechsel vorgenommen hatte. In der siebenminütigen Nachspielzeit spielte Wolfsburg sogar mit einer Spielerin mehr, nachdem Kölner Spielerinnen warnt wurden. Ein Freistoß von Lynn Wilms prallte in der 90.+4 Minute erneut am Gestänge ab, was die frustrierenden Bemühungen der Wolfsburger verstärkte. Das Spiel endete schließlich ohne Tore.
Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot lobte im Anschluss die kämpferische Leistung des 1. FC Köln. Die Aufstellungen beider Teams waren wie folgt:
- 1. FC Köln: Mikalsen – Imping (62. Matysik), Vogt, Hechler (84. Donhauser), Wiankowska (83. Cordes) – Feiersinger, Achcinska, Zeller – Ziemer, Leimenstoll (74. Bienz), Billa (62. Delabre)
- VfL Wolfsburg: Borbe – Hendrich (87. Endemann), Minge, Dijkstra – Wilms, Huth (73. Blomqvist), Kielland (46. Peddemors), Nemeth (57. Linder) – Popp, Beerensteyn, Brand (46. Jonsdottir)
Die Partie wurde von Naemi Breier aus Zerf geleitet, und 2.430 Zuschauer verfolgten die Begegnung im Stadion. Um mehr über die Begegnung zu erfahren, sind die Live-Updates und Informationen zu Ergebnissen auf Eurosport verfügbar, während die detaillierten Statistiken und weitere Infos zu den Teams auf der Webseite von VfL Wolfsburg zu finden sind.