
Der FC St. Pauli steht vor einem entscheidenden Spiel gegen den VfL Wolfsburg. An diesem Sonntag, dem 8. März 2025, trifft das Team um 14:30 Uhr UTC in der Volkswagen Arena in Wolfsburg auf seine Konkurrenten. Laut einem Bericht von Millernton sind die Paulianer dringend auf Punkte angewiesen, um ihre prekäre Tabellensituation zu verbessern.
Die Verletzungslisten beider Mannschaften werfen ein Licht auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen. St. Pauli muss auf Morgan Guilavogui, James Sands und Simon Zoller verzichten, die allesamt bis zum Saisonende ausfallen. Karol Mets war im Training, hat jedoch nur Laufrunden absolviert. Guilavogui wird voraussichtlich sechs Wochen ausfallen, könnte aber nach der Länderspielpause zurückkehren. Robert Wagner hat gute Chancen, nach seiner Verletzung wieder in den Kader zu rücken. Auf der Seite der Wolfsburger fehlen Lukas Nmecha, Sebastiaan Bornauw, Lovro Majer, Rogerio, Bartosz Bialek, Kevin Paredes und Kamil Grabara. Maximilian Arnold steht aufgrund einer Innenbandverletzung auf der Kippe.
Aktuelle Form und Aufstellungen
Der VfL Wolfsburg hat sich nach einem schwierigen Saisonstart stabilisiert und belegt derzeit Platz 4 in der Rückrundentabelle. In den letzten 17 Spielen erzielten die Wölfe in allen, bis auf zwei Begegnungen, Tore. Trotz dieser positiven Entwicklung zeigt sich das Team im heimischen Stadion anfällig, da es in der Heimtabelle nur den 12. Platz einnimmt. Wolfsburg hat in dieser Saison viele Tore aus Standardsituationen erzielt, jedoch zeigt sich die Abwehr bei gegnerischen Standards anfällig.
Die mögliche Aufstellung für Wolfsburg könnte folgendermaßen aussehen: Müller – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dardai, Svanberg – Tomas, Wimmer – Wind, Amoura. Die Paulianer hingegen könnten mit folgender Formation antreten: Vasilj – Nemeth, Wahl, Van der Heyden – Treu, Irvine, Smith, Ritzka – Weißhaupt, Eggestein, Saad. Eric Smith hat Patellasehnenprobleme, war jedoch am Donnerstag wieder im Training, und Elias Saad plant trotz Schmerzen im Fuß, in Wolfsburg zu spielen.
Zusätzlich zu den Spielanalysen bietet Sofascore umfassende Live-Ressourcen an, um die Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC St. Pauli zu verfolgen. Neben Live-Ergebnissen können Nutzer auch die Statistiken vorheriger Begegnungen einsehen und Informationen zur Spielübertragung einholen, die sowohl im TV als auch über Wettpartner verfügbar sein wird.