
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, wird der Fahrbetrieb der Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) ganztägig bestreikt. Dieser Streik, organisiert von der Gewerkschaft ver.di, erstreckt sich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss und betrifft alle Linien der WVG. Dazu zählen auch die Verbindungen zum Volkswagen-Werk sowie der PlusBus. Der öffentliche Nahverkehr in Wolfsburg wird dadurch weitgehend zum Erliegen kommen.
Ver.di fordert im Rahmen des Arbeitskampfes verbesserte Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für die Mitarbeiter im öffentlichen Nahverkehr. Zu den zentralen Forderungen gehören ein Lohnplus von acht Prozent, mindestens 350 Euro mehr im Monat, drei zusätzliche Urlaubstage für alle Beschäftigten im Öffentlichen Dienst sowie eine Erhöhung von 200 Euro für Auszubildende. Aufgrund des nicht beigelegten Tarifkonflikts sehen sich die Beschäftigten zu diesen Maßnahmen gezwungen.
Erwartungen und mögliche Alternativen
Die WVG hat darauf hingewiesen, dass Subunternehmen möglicherweise einige Linien bedienen können, diese jedoch voraussichtlich nicht in den Streik einbezogen sind. Fahrgäste sollten sich auf ein stark erhöhtes Fahrgastaufkommen auf den verbleibenden Fahrten einstellen, wobei die WVG betont, dass keine Beförderungsgarantie bestehen kann. In dieser herausfordernden Lage bittet das Unternehmen die Fahrgäste um Verständnis und empfiehlt alternative Transportmöglichkeiten.
Zusätzlich wird ver.di am 19. und 20. Februar 2024 einen weiteren zweitägigen Streik im Fahrbetrieb der WVG durchführen. Auch hierbei sind alle Linien der WVG sowie der Berufsverkehr ins Volkswagen Werk betroffen, was erneut zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr führen wird. Die WVG empfiehlt, sich über den Streikfahrplan auf ihrer Website zu informieren, da die Linien der Subunternehmen voraussichtlich bedient werden können und somit eine begrenzte Alternative darstellen.