Wolfsburg

Transfer-Erlös im Winter: Die Bundesliga schlägt zu!

Am 2. Februar 2025 endete die Winter-Transferperiode in den Bundesligen um 20 Uhr, während in der 3. Liga der Transfer bis 23:59 Uhr möglich war, wie ndr.de berichtete. Bundesliga-Profis haben die Möglichkeit, ins Ausland zu wechseln, sofern die Liga dort einen späteren Transferschluss hat.

Vor diesem Hintergrund konnte Werder Bremen Stürmer André Silva von RB Leipzig ausleihen. Laut werder.de wurde dieser Transfer umgesetzt, weil Silva sportlich und wirtschaftlich für die Bremer interessant ist. Man ist überzeugt, dass er der Mannschaft helfen wird. Erste Eindrücke des Spielers beschreiben ihn als offen und kommunikativ, zudem hatte er zuletzt wenig Spielzeit, was den Transfer erleichterte.

Weitere Transfers in der Liga

Neben der Verpflichtung von André Silva machten auch andere Klubs von sich reden. Eintracht Braunschweig leiht Richmond Tachie vom 1. FC Kaiserslautern bis zum Saisonende aus. Zudem verstärkt der Hamburger SV seine Mannschaft mit zwei jungen Talenten: Aboubaka Soumahoro (19 Jahre, Innenverteidiger) kommt vom Paris FC und Alexander Rössing-Lelesiit (18 Jahre, Offensivspieler) von Lilleström SK.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Wechsel: Anderson Lucoqui wechselt von Eintracht Braunschweig zu TSV 1860 München, während Jorden Winter von Hannover 96 II zu Holstein Kiel II wechselt. Aday Ercan wird für den Rest der Saison an Wuppertaler SV verliehen. Auch Valmir Sulejmani (29 Jahre, Angreifer) wechselt zu Hannover 96 II und Rabbi Matondo (24 Jahre, Offensivspieler) kommt auf Leihbasis von Glasgow Rangers nach Hannover.

Insgesamt zeigt sich, dass die Winter-Transferperiode von aktivem Personalwechsel geprägt war, was strategischen Zielen der Klubs dient. Werder Bremen verfolgt mit der Verpflichtung von Silva auch das Ziel, dem Kader mehr Breite zu geben und eine gesunde Konkurrenzsituation zu schaffen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Bundesliga
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
werder.de