
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg verbringen derzeit zehn Tage im Trainingslager an der Algarve. Die Reisegruppe umfasst insgesamt 55 Personen, darunter 32 Spielerinnen sowie sportliche Verantwortliche, das Trainerteam, die medizinische Abteilung und Mitarbeiter der Sportkommunikation.
Insgesamt sind zwölf Trainingseinheiten geplant, die unter anderem Kraftraum-Besuche und ein internes Testspiel beinhalten. Ein Testspiel gegen den FC Twente ist ebenfalls vorgesehen. Der Rasen am Trainingsgelände, dem sogenannten Campus, besteht aus Hybrid-Rasen, der aus natürlichem Gras und Monofilamentfasern gefertigt ist. Hotel und Trainingsgelände befinden sich nur 2,5 Kilometer auseinander, was bedeutet, dass die Spielerinnen mit dem Fahrrad fahren, was pro Trainingseinheit fünf Kilometer Radtour bedeutet.
Aufwendige Vorbereitung und Team-Bildung
Das Gepäck der Mannschaft wiegt über 1.300 Kilogramm und enthält Trainings- und Spielbekleidung, Bälle, Stative, Kameras sowie medizinisches Material. Die beiden jüngsten Spielerinnen des Teams sind die Torhüterin Nelly Smolarczyk und die U20-Kickerin Maja Zielinska, beide 17 Jahre alt. Neben den intensiven Trainingseinheiten fand auch ein Teamevent auf einer Kartbahn in Almancil statt, bei dem die Spielerinnen Lisa Schmitz, Luca Papp und Lineth Beerensteyn den ersten Platz belegten.
Nach dem Testspiel am Montag hatten die Spielerinnen die Möglichkeit, einen freien Nachmittag zu genießen, den sie für einen Strandbesuch oder zur Entspannung nutzten. Das Hotelpersonal sorgt für eine ausgewogene Ernährung, die auf einem vom VfL vorgegebenen Speiseplan basiert. Es handelt sich bereits um den zweiten Aufenthalt der VfL-Frauen im Hotel „Conrad Algarve“ in Almancil, wie vfl-wolfsburg.de berichtet.
Zusätzlich bereiten sich die VfL-Frauen in Harsewinkel bei Gütersloh auf die kommende Saison vor. Der Kader steht fest, jedoch sieht Ralf Kellermann, der Direktor Frauenfußball, einige Herausforderungen aufgrund von Verletzungen. So fällt Caitlin Dijkstra wegen einer Sprunggelenksverletzung mehrere Monate aus, und eine Nachverpflichtung ist nicht geplant. Kellermann betont, dass der Kader in der Breite gut aufgestellt ist, um diesen Ausfall zu kompensieren.
Die Olympionikinnen des VfL haben noch nicht vollständig am Training teilgenommen. Sorgen bereitet Kellermann der Spielplan bei den Olympischen Spielen, der als potenziell gesundheitsgefährdend angesehen wird. Experten werfen Bayern München die Rolle des Favoriten auf den Meistertitel zu, während der VfL sich als Herausforderer sieht. Das erste Duell zwischen Bayern und Wolfsburg findet am Sonntag im Supercup statt, wie ndr.de berichtet.