
In den letzten Tagen wird die Transferpolitik des VfL Wolfsburg in den Medien stark diskutiert. Besonders im Fokus stehen Spieler wie Mohammed Amoura und Patrick Wimmer, die von mehreren Spitzenklubs umworben werden. Wie die WAZ berichtet, gibt es Unklarheiten über die Wahrhaftigkeit dieser Gerüchte, die möglicherweise von Beratern in Umlauf gebracht werden. Dennoch deutet das Interesse an den Spielern auf die erfolgreiche Arbeit der Vereinsverantwortlichen hin.
Ein zentrales Thema bleibt die Notwendigkeit, Leistungsträger im Verein zu halten, um langfristig erfolgreich zu sein. Der VfL Wolfsburg steht in der Verantwortung, nicht zu einem Ausbildungsverein zu verkommen, der talentierte Spieler schnell verkauft. Ein Verkauf sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn ein gleichwertiger Ersatz zur Verfügung steht, um den aktuellen positiven Trend des Vereins nicht zu gefährden.
Transfers und Gerüchte
Die Transferübersicht des VfL Wolfsburg zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Transfermarkt. Zu den bestätigten Neuzugängen gehört Cédric Zesiger, ein 25-jähriger Innenverteidiger, der am 4. Mai 2023 von den Young Boys Bern verpflichtet wurde, nachdem er die letzte Saison als Schweizer Meister abschloss. Ein weiterer Neuzugang ist Moritz Jenz, ein 24-jähriger Innenverteidiger, der am 16. Juni 2023 mit einer Ablösesumme von ca. 8 Millionen Euro vom FC Lorient verpflichtet wurde.
Bei den Abgängen sind verschiedene Spieler zu verzeichnen. Paulo Otavio wechselte zu Al-Sadd SC in Katar, während Omar Marmoush seine Zeit beim VfL Wolfsburg beendete und zu Eintracht Frankfurt wechselte. Josuha Guilavogui hat seinen Vertrag nicht verlängert und plant, seine Karriere im Ausland fortzusetzen. Luca Waldschmidt wird für ein Jahr an den 1. FC Köln ausgeliehen, wobei eine Kaufoption im Vertrag enthalten ist.
In Bezug auf Transfergerüchte sind Namen wie Vaclav Cerny, Tiago Tomas, Ellyes Skhiri, Josip Juranovic und David Jurasek gefallen. Cerny, ein 25-jähriger Rechtsaußen aktuell bei Twente Enschede, steht in Verhandlungen über einen Wechsel. Tiago Tomas, 21 Jahre alt und Mittelstürmer bei Sporting Lissabon, wird ebenfalls ins Visier genommen. Ähnliche Überlegungen gibt es für Ellyes Skhiri, der derzeit beim 1. FC Köln spielt, sowie für Josip Juranovic von Union Berlin und David Jurasek von Slavia Prag.