Wolfsburg

Volkswagen bekräftigt Unterstützung für VfL Wolfsburg trotz Sanierungsdruck

Volkswagen bekräftigt sein Engagement für den VfL Wolfsburg, trotz eines umfassenden und milliardenschweren Sanierungsprogramms, das das Unternehmen derzeit durchführt. VW-Chef Oliver Blume äußerte sich dazu in Interviews mit der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ und den „Wolfsburger Nachrichten“. Er verdeutlichte, dass der VfL Wolfsburg ein wesentlicher Bestandteil des Volkswagen-Konzerns ist.

Die finanzielle Unterstützung des Unternehmens für den VfL Wolfsburg beträgt in dieser Saison knapp 80 Millionen Euro, was eine Erhöhung im Vergleich zu den zuvor investierten rund 70 Millionen Euro darstellt. Die Förderung umfasst nicht nur die Herren- und Frauenmannschaft, sondern auch die Jugendförderung des Vereins. Zudem wird die Unterstützung durch Trikotwerbung und die Vergabe von Namensrechten am Stadion sichergestellt.

Sanierungsprogramm und Herausforderungen

Trotz dieser Zuwendung sieht sich Volkswagen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die Produktionsstätten haben eine geringe Auslastung, und es ist eine Reduzierung der technischen Kapazität an den deutschen Standorten um über 700.000 Fahrzeuge geplant. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Arbeitskosten jährlich um 1,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Schritte sind Teil eines umfassenden Sanierungsplans, der die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig sichern soll.

Wie auch in einem anderen Bericht dargelegt wird, hat die Unterstützung des VfL Wolfsburg eine lange Tradition. In der Vergangenheit wurde die Zuwendung von etwa 100 Millionen Euro vor einigen Jahren auf ungefähr 70 Millionen Euro im Jahr 2017 reduziert. Vor der aktuellen Saison wurde diese Zuwendung jedoch wieder erhöht, um den Verein auch in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
wallstreet-online.de
Weitere Infos
transfermarkt.de