Wolfsburg

VW Golf Alltrack: Schlechtester Kompaktwagen seit 24 Jahren enttarnt!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und war ein turbulentes Jahr für Volkswagen. Besonders der VW Golf, der im Frühling 2024 in einem Langzeittest auf die Probe gestellt wurde, erhielt eine negative Bewertung. Der Test, der von der Zeitschrift „Auto, Motor, Sport“ durchgeführt wurde, trägt den Titel: „Der schlechteste Golf seit 24 Jahren?“

Für den Test wurde der VW Golf Variant Alltrack über eine Distanz von 100.000 Kilometern in einem Dauertest unter die Lupe genommen. Obwohl das Fahrzeug häufig in der Werkstatt war, schnitt es in den Bereichen Motorraum und Getriebe positiv ab. Der Motor wurde als „stets ruhig“ und „kraftvoll“ beschrieben, und der Verbrauch lag bei 6,7 Litern auf 100 Kilometer. Die Tester dokumentierten jedoch zahlreiche Probleme mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk, einem hohen Verschleiß der Reifen sowie verschlissenen Bremsbelägen. Auffällig war, dass der im Auto eingebaute Verschleißsensor diese Mängel nicht rechtzeitig erkannte, sodass alle Bremsscheiben und -beläge ausgetauscht werden mussten.【news38.de】

Häufige Werkstattaufenthalte und Mängel

Der VW Golf Alltrack 2.0 TDI, dessen Neupreis im Jahr 2021 rund 55.000 Euro betrug, enttäuschte nicht nur im Langzeittest der Zeitschrift, sondern schnitt schlechter ab als jedes andere Kompaktmodell der letzten 24 Jahre. Während des Tests musste das Fahrzeug fünfmal zur außerplanmäßigen Wartung in die Werkstatt, hinzu kamen drei reguläre Inspektionen sowie mehrere erforderliche Software-Updates.

Die Hauptmängel umfassten den vorzeitigen Verschleiß aller vier Bremsscheiben und -beläge nach rund 52.000 Kilometern und den Austausch des Lenkrads aufgrund wiederholter Funktionsstörungen. Zudem bemängelten die Tester die Bedienung über unbeleuchtete Schieberegler und einen trägen Touchscreen. Auch die plötzlichen lauten Geräusche aus den Lautsprechern, die grundlos aktivierte Alarmanlage sowie der Ausfall von Klimaanlage und Heizung trugen zur niedrigen Bewertung bei. Das Infotainmentsystem stürzte häufig ab und brachte die Tester zur Frage: „Wer soll das Pannenmobil kaufen?“

Insgesamt erhielt der Golf 9,5 Mängelpunkte und landete auf Platz 10 der Langzeit-Bestenliste. Zum Vergleich: Der VW Golf Variant 2.0 TDI aus dem Jahr 2016 erreichte mit nur 2,5 Mängelpunkten Platz 9. Der Dacia Sandero Stepway TCe 90, dessen Kaufpreis bei 16.040 Euro liegt, befindet sich zudem deutlich vor dem Golf in der Gesamtwertung.【t-online.de】

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
t-online.de