Wolfsburg

Wesendorfer SC: Trainer Hoffmann sieht Lichtblick trotz schwacher Hinrunde!

Trainer Daniel Hoffmann hat seine Unzufriedenheit über die Leistungen des Wesendorfer SC in der ersten Saisonhälfte der Fußball-Kreisliga Gifhorn geäußert. In der ersten Halbserie konnte das Team lediglich vier Punkte erzielen und steht damit nur besser da als das schlusslicht FSV Adenbüttel/Rethen, das lediglich zwei Punkte auf dem Konto hat. Hoffmann sieht jedoch Ansätze zur Verbesserung, trotz der genannten Schwierigkeiten.

Die letzte Partie vor der Winterpause gibt Hoffmann Anlass zur Hoffnung auf den Klassenerhalt, auch wenn der WSC im Moment mit sechs Punkten Rückstand auf den TSV Hillerse II im Tabellenkeller gefangen ist. Am 17. Januar schloss der WSC zudem die Hallensaison mit dem Samtgemeindepokal erfolgreich ab und konnte diesen Titel verteidigen.

Vorbereitung auf die Rückrunde

Die Vorbereitung auf die Rückrunde des WSC beginnt zwei Tage nach dem Hallenturnier, wobei der Fokus auf der Fitness der Spieler liegt. Hoffmann hat wahrgenommen, dass die Trainingsbeteiligung in der ersten Halbserie rückläufig war. Die geplanten Testspiele auf Kunstrasen wurden als unglücklich bewertet, da Hoffmann den Rasen bevorzugt. Eine Vorbereitungspartie ist für den 16. Februar gegen die SG Tülau/Voitze-Bergfeld angesetzt. Das erste Pflichtspiel der Rückrunde findet am 23. Februar gegen Adenbüttel/Rethen statt.

Um die sportliche Situation zu verbessern, betont Hoffmann die Notwendigkeit, offensiv stabiler zu spielen und mehr Tore zu erzielen. Personalprobleme durch Verletzungen, Erkrankungen und Urlaube haben dafür gesorgt, dass nie die gleiche Mannschaft aufgestellt werden konnte. Hoffmann sieht jedoch Hoffnung in der Rückrunde der vergangenen Saison, als der WSC die Klasse halten konnte. In der Hinrunde konnte der WSC lediglich in zwei Partien punkten: einem 3:2 gegen Adenbüttel/Rethen und einem 3:3 in Gamsen. Besonders auffällig ist, dass der WSC in der Hinrunde zu Hause noch keine Punkte erringen konnte.

Ein weiterer personeller Wechsel betrifft Mika Wrede, der den WSC verlässt und zum VfB Fallersleben II wechselt. Hoffmann plant zwar keine Neuzugänge im Winter, bleibt aber offen für Angebote. Der Vertrag des Trainers läuft bis zum Sommer, und Gespräche über die Zukunft sind für März oder April vorgesehen. Hoffmann hat das Traineramt vor Beginn der Saison übernommen und sieht keinen Grund für einen Abschied, selbst im Falle eines Abstiegs.

Die Fußballsparte des Wesendorfer SC ist die älteste und traditionellste Sparte des Vereins. Der WSC nahm kurz nach seiner Gründung in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren am Spielbetrieb teil und konnte durch Unterstützung von englischen Spielern in die Oberliga aufsteigen. Die 1. Herrenmannschaft spielt aktuell in der Kreisliga Gifhorn und wird von Daniel Hoffmann trainiert. Unterstützt wird die Mannschaft von einem engagierten Trainerteam und einer Altseniorenmannschaft, die als SG Wahrenholz/Wesendorf auftritt, sowie einer Alten-Herren-Mannschaft unter der gleichen Bezeichnung.

Weitere Informationen zu den Mannschaften des Wesendorfer SC sind auf der offiziellen Webseite verfügbar, wie wesendorfersc.jimdofree.com berichtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wesendorf, Deutschland
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
wesendorfersc.jimdofree.com