Wolfsburg

Wolfsburg kämpft gegen St. Pauli: Ein Sieg soll die Heimbilanz retten!

Der VfL Wolfsburg steht in der aktuellen Fußball-Bundesliga-Saison auf dem siebten Tabellenplatz und hat nur einen Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze. Am Samstag um 15:30 Uhr empfängt der Verein den Aufsteiger FC St. Pauli. Ein Sieg wäre besonders wichtig, um die Heimbilanz zu verbessern, da Wolfsburg in der VW-Arena bisher nur drei Heimsiege erzielen konnte.

Ein möglicher Sieg gegen St. Pauli könnte nicht nur den lang ersehnten „Pauli-Fluch“ beenden, sondern auch den VfL in der „Ewigen Tabelle“ um einen Platz verbessern. Wolfsburg hat in dieser Saison wichtige Punkte gegen schwächere Teams wie Kiel (2:2) und Bochum (1:1) liegen gelassen. Bei einem Sieg könnte der VfL punktgleich mit Mainz auf Tabellenplatz vier stehen, was einen Champions-League-Rang bedeuten würde.

Historische Bedeutung des Spiels

In den bisherigen Duellen gegen St. Pauli hat Wolfsburg nur einen Sieg (vier Remis, eine Niederlage) errungen. Trainer Ralph Hasenhüttl betonte, dass die Heimbilanz verbessert werden muss, bezog sich dabei aber nicht auf einen „Heimkomplex“. Holger Ballwanz, ehemaliger Profi und Fanbeauftragter, hob hervor, wie wichtig die Unterstützung der Fans und die Tradition des Vereins sind. Sollte Wolfsburg gegen St. Pauli gewinnen, würde das Team in der „Ewigen Tabelle“ von Platz 15 auf Platz 14 aufsteigen, hinter dem 1. FC Nürnberg. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga 1997 hat Wolfsburg insgesamt 1315 Punkte gesammelt, verteilt auf 942 Spiele mit 358 Siegen, 241 Remis und 343 Niederlagen.

Für weitere Informationen zu Wolfsburgs Platzierung in der „Ewigen Tabelle“ besuchen Sie bitte kicker.de.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Wolfsburg
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
kicker.de