
Am Freitag, den 24. Januar 2025, traf der VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena auf Holstein Kiel. In einem spannenden Duell setzte sich der Gast aus Kiel mit 1:0 durch. Der entscheidende Torschütze war Zec, der bereits in der 13. Spielminute für die Gäste traf. Wolfsburg, der als Favorit ins Spiel ging und auf der Jagd nach einem Platz in der Europa League war, konnte mit diesem Ergebnis keine Punkte sammeln.
Mit dieser Niederlage bleibt Wolfsburg auf dem siebten Platz in der Bundesliga. In der laufenden Saison steht die Bilanz des Vereins bei acht Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen nach 18 Ligaspielen. Die letzten fünf Bundesliga-Spiele waren durchwachsen und endeten mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Insbesondere die jüngsten Spiele, darunter zwei Niederlagen gegen Freiburg und Borussia Dortmund, haben an der Motivation des Teams genagt. Zudem verpassten sie die Chance, mit einem Sieg auf Platz sechs zu klettern, was den Druck auf die Mannschaft erhöht.
Wolfsburgs und Kiels Situation in der Liga
Für Wolfsburg wäre ein Sieg besonders wichtig gewesen, da sie im letzten internationalen Auftritt im Dezember 2021 in der Champions League gespielt hatten. Holstein Kiel hingegen kämpft gegen den Abstieg und steht derzeit auf dem 17. Platz mit einer Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. Der Abstand zur Sicherheitszone beträgt sechs Punkte, und die Statistiken zeigen, dass Kiel in dieser Saison auswärts nur zwei Punkte aus acht Spielen erzielen konnte.
Die letzten vier Spiele von Kiel weisen eine gewisse Verbesserung auf, da sie zwei Siege gegen Augsburg und Dortmund erreichen konnten. Allerdings war die Bilanz auswärts eher bescheiden, da sie in jedem ihrer acht Auswärtsspiele zwei oder mehr Tore kassierten. Verletzungsprobleme und Sperren, wie der Ausfall von Lewis Holtby, setzen das Team zusätzlich unter Druck.
In der Gesamtbetrachtung bleibt die Bundesliga-Situation sowohl für Wolfsburg als auch für Kiel angespannt. Wolfsburg muss seine formschwache Leistung dringend verbessern, um sich in den oberen Tabellenregionen zu etablieren. Holstein Kiel hingegen muss weiterhin hart arbeiten, um den drohenden Abstieg abzuwenden.
Für detailliertere Informationen über den Spielverlauf und aktuelle Entwicklungen können Sie die Berichterstattung auf Focus sowie auf OneFootball nachlesen.