Wolfsburg

Wolfsburgs Sieg gegen Stuttgart: Auf dem Weg zur Champions League!

Am 16. Februar 2025 hat der VfL Wolfsburg ein wichtiges Spiel gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Mit einem Endstand von 2:1 festigt Wolfsburg seine Position im Kampf um die europäischen Plätze. Der ehemalige Profi und TV-Experte Didi Hamann lobte die Leistung von Wolfsburg in der Sky-Sendung „Alle Spiele, alle Tore“ und äußerte, dass die Mannschaft möglicherweise auf Platz 4 der Tabelle landen könnte.

Die erste Halbzeit spielte Wolfsburg stark, bevor Stuttgart in der zweiten Halbzeit das Spiel übernahm und den ersten Führungstreffer erzielte. Hamann hob in seiner Analyse die Unaufgeregtheit der Wolfsburger nach dem Rückstand hervor. Der Trainer von Wolfsburg, Ralph Hasenhüttl, lobte die Mentalität seines Teams und betonte, dass die Mannschaft gegen jeden Gegner gefährlich sein kann. Dazu sprach er von einer positiven Atmosphäre innerhalb der Mannschaft.

Trainingsfreies Wochenende

Nach dem Spiel gönnte Hasenhüttl seinen Spielern zwei Tage trainingsfrei. Der Trainingsauftakt für das nächste Spiel gegen den VfL Bochum ist für Dienstag angesetzt.

In einer Analyse der deutschen Klubs, die sport.sky.de veröffentlicht hat, beleuchtet Didi Hamann das Abschneiden der Teams nach vier von acht Champions-League-Spieltagen. Nach seiner Einschätzung dominierte Bayern München in seinem letzten Spiel gegen Benfica und benötigt noch voraussichtlich zehn Punkte, um sicher ins Achtelfinale zu gelangen. Borussia Dortmund zeigt sich ebenfalls stark, benötigt aber noch sieben Punkte, um möglicherweise an den Playoffs teilnehmen zu können.

Allerdings hat Bayer Leverkusen Schwierigkeiten in der Bundesliga und könnte die notwendigen Punkte für eine direkte Qualifikation verpassen. Auch der VfB Stuttgart, der nach einer Niederlage gegen Bergamo auf dem Weg ist, Chancen für die Playoffs zu nutzen, steht unter Druck. RB Leipzig hingegen hat nach vier Spielen noch keine Punkte sammeln können und sieht sich einem schwierigen Restprogramm gegenüber.

Hamann betont zudem, dass Überraschungsteams wie Sporting Lissabon, AS Monaco und Stade Brest gute Chancen auf das Achtelfinale haben. Als Favoriten auf den Titel nennt er Liverpool, Barcelona, Bayern München, Inter Mailand und AC Milan.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wolfsburg, Deutschland
Beste Referenz
wolfs-blog.de
Weitere Infos
sport.sky.de