
Der VfL Wolfsburg hat am 17. Februar 2025 im DFB-Pokal enttäuschend im Viertelfinale gegen die TSG Hoffenheim mit 0:1 verloren und damit die Chance auf einen Titel verpasst. Trainer Tommy Stroot äußerte sich im Vorfeld des anstehenden Bundesliga-Spiels gegen Eintracht Frankfurt, welches als wichtig erachtet wird, jedoch nicht als „Do-or-die-Spiel“. Wolfsburgs Ziel bleibt, den dritten Platz in der Bundesliga zu sichern und sich für die Champions League zu qualifizieren. Nach dem Pokal-Aus sieht sich die Mannschaft weit entfernt von ihren eigenen Ansprüchen.
Ein weiterer Rückschlag droht, falls die Wolfsburger gegen Frankfurt verlieren sollten, da sich der Rückstand auf den Tabellenführer auf sechs Punkte vergrößern könnte. Bereits seit elf Jahren konnte Wolfsburg den DFB-Pokal nicht gewinnen, während der Hamburger SV und Werder Bremen im Halbfinale stehen. Sollte die Saison ohne Titel enden, wäre dies die erste titellose Saison für die Mannschaft seit 2011/2012. Stroot betont die Notwendigkeit von mehr Klarheit unter Druck und spricht von Problemen in der Offensive, insbesondere einem Mangel an klaren Torchancen und defensiven Schwächen.
Wolfsburg überrollt Frankfurt im Bundesliga-Spiel
Nur einen Tag nach der Pokal-Niederlage gelang dem VfL Wolfsburg am 16. Februar 2025 ein eindrucksvoller 6:1-Sieg über Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Das Spiel fand am Sonntag statt und stellt die Rückkehr des Teams nach dem DFB-Pokal-Aus dar. Mit diesem Sieg konnte Wolfsburg in der Tabelle gleichziehen und hat nun die gleiche Punktzahl wie Frankfurt. Der FC Bayern München führt die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an, nachdem sie 1:0 gegen Werder Bremen gewonnen haben.
Die Torschützen für Wolfsburg waren:
- Alexandra Popp (3. Minute)
- Lineth Beerensteyn (8. Minute)
- Janina Minge (29. Minute, Elfmeter)
- Lena Lattwein (45. Minute, Elfmeter)
- Pia-Sophie Wolter (Eigentor, 45. Minute)
- Vivien Endemann (60. Minute)
Für Frankfurt konnte Carlotta Wamser in der 85. Minute den Ehrentreffer erzielen. Zudem parierte Wolfsburgs Torhüterin Anneke Borbe einen Elfmeter von Laura Freigang in der 88. Minute. Trainer Stroot lobte die Aggressivität und Leistung seines Teams, während Frankfurt nach einer schwachen Vorstellung gegen Bayern im DFB-Pokal mit einem weiteren Rückschlag zu kämpfen hat, wie die Berichterstattung von NDR zeigt.
Der VfL Wolfsburg steht nun vor der Herausforderung, dieses Momentum auch in den kommenden Spielen zu nutzen.