
In einem spannenden Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg hat Nick Woltemade am 16. Februar 2025 mit einem bemerkenswerten Tor auf sich aufmerksam gemacht. Der 22-jährige Neuzugang erzielte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung ein spektakuläres „Zaubertor“, bei dem er mehrere Abwehrspieler der Wolfsburger gekonnt ausspielte. Trotz dieses bemerkenswerten Erfolgs verlor der VfB jedoch das Spiel mit 1:2.
Woltemades Treffer konnte die Niederlage nicht verhindern, und Stuttgart verpasste damit den Sprung auf den vierten Platz in der Tabelle, der für die Champions League berechtigt. In der 77. Minute glich Tiago Tomás für Wolfsburg aus, bevor Josha Vagnoman in der 87. Minute einen Handelfmeter verursachte, der von Mohamed Amoura verwandelt wurde. Diese Partie war besonders bedeutsam für Woltemade, der in der laufenden Saison bereits zehn Pflichtspieltreffer erzielt hat und seine Chancen auf ein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft zu steigern scheint, da die verletzten Spieler Kai Havertz und Niclas Füllkrug länger ausfallen werden, wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten.
Woltemades Weg zum VfB Stuttgart
Nick Woltemade kam ablösefrei von Werder Bremen zu den Stuttgartern und bringt eine große Verbundenheit mit dem Verein mit, da ein Teil seiner Familie in Stuttgart lebt und sein Vater sowie Großvater VfB-Anhänger sind. Die Ankunft in Stuttgart beschreibt er als angenehm, trotz des ersten Regens, der ihn an Bremen erinnerte. Woltemade fühlt sich mittlerweile sehr wohl in der Stadt und hofft, bleibende Eindrücke im Verein zu hinterlassen. In ersten Trainingseinheiten sowie in einem Testspiel gegen Hollenbach, das mit 8:1 gewonnen wurde, konnte er bereits sein Potenzial unter Beweis stellen.
Trainer Sebastian Hoeneß bezeichnet Woltemade als „hoch spannenden Spieler“ mit einer „unglaublichen Erscheinung“. Der 1,98 Meter große Spieler hebt seine technische Qualität hervor und betont, dass seine Größe ihm Vorteile im Spiel verschafft. Woltemade, der früher auf der Position des Mittelstürmers spielte, strebt an, bevorzugt auf der Zehn oder in der Doppelspitze zu agieren. In der Bundesliga debütierte er bereits mit 17 Jahren und 352 Tagen für Werder Bremen. In der Saison 2022/23 war er an die SV Elversberg ausgeliehen, wo er auf sich aufmerksam machte und als „bester Spieler der Saison“ in der 3. Liga ausgezeichnet wurde, wie SWR Sport berichtete.