Bahn-Alarm: Teilsperrung zwischen Bremen und Bremerhaven ab 17. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe bis 13. Dezember 2025. Ersatzverkehr mit Bussen, beachten Sie geänderte Abfahrtszeiten.

Bauarbeiten zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe bis 13. Dezember 2025. Ersatzverkehr mit Bussen, beachten Sie geänderte Abfahrtszeiten.
Bauarbeiten zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe bis 13. Dezember 2025. Ersatzverkehr mit Bussen, beachten Sie geänderte Abfahrtszeiten.

Bahn-Alarm: Teilsperrung zwischen Bremen und Bremerhaven ab 17. November!

Die Bahnreisenden zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe müssen sich ab dem 17. November auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Laut nord24 werden auf der wichtigen Zugstrecke RS 2 Bauarbeiten durchgeführt, die bis zum 30. November dauern werden. Betroffen sind die Verbindungen zwischen Bremen Hauptbahnhof und Bremerhaven-Lehe, da die Deutsche Bahn an Oberleitungen, Gleisen, Brücken und Weichen arbeitet.

In der Zeit von 17. bis 28. November werden zahlreiche Züge, insbesondere Zwischentakte, durch Direktbusse ersetzt. Diese Busse werden ausschließlich am Bremerhaven Hauptbahnhof halten. Für Fahrgäste gilt es, die geänderten Abfahrtszeiten im Blick zu behalten, insbesondere die Nachtverbindung von Donnerstag, dem 27. November, die ihre Abfahrt um 0:12 Uhr ab Bremen Hbf ebenfalls nicht im gewohnten Rahmen bedienen kann.

Ersatzverkehre und weitere Auswirkungen

Zusätzlich zu den Zügen der RS 2 sind auch die Verbindungen des Regionalexpress (RE8 und RE9) von Bremen nach Bremerhaven-Lehe betroffen. Wie buten un binnen berichtet, sind die Beeinträchtigungen vom 12. November bis zum 13. Dezember 2025 zu erwarten. Ein Gleis wird während der Arbeiten nur befahrbar sein, was die situation zusätzlich kompliziert.

Die Nordwestbahn wird weiterhin stündlich zwischen den beiden Städten verkehren, jedoch wird ab dem 17. November auch bei diesen Verbindungen mit Ausfällen gerechnet. Für Reisende bedeutet das, sich gut zu überlegen, wann sie unterwegs sind und die geplanten Zeiten entsprechend anzupassen.

Langfristige Bauprojekte im Blick

Die Bauarbeiten in der Region sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms der Deutschen Bahn, das bis 2036 andauern soll. Wie das ADAC anführt, stehen viele Strecken in Deutschland vor großen Renovierungen. So wird die gesamte Pendlerstrecke zwischen Hamburg und Berlin beispielsweise bis zum 30. April 2026 komplett gesperrt sein. Diese längerfristigen Arbeiten werden unweigerlich zu weiteren Fahrplanänderungen und Streckensperrungen führen.

Mit mehr als 40 maßgeblichen Teilstrecken, die für Monate gesperrt werden, ist die Herausforderung für Pendler und Reisenende enorm. Das wird auch in den kommenden Jahren nicht einfacher. Reisende sollten also stets gut informiert bleiben und ihre Fahrten sorgfältig planen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Das Baumanagement und die Deutsche Bahn wünschen allen betroffenen Fahrgästen eine gute Reise und Verständnis für die Umstände, die durch diese notwendigen Modernisierungen entstehen.