Spannung pur: Geschäft mit dem Tod – Krimi aus Bremerhaven am ARD!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 13. November 2025 zeigt ARD den Krimi "Geschäft mit dem Tod", der illegale Handelspraktiken in Bremerhaven beleuchtet.

Am 13. November 2025 zeigt ARD den Krimi "Geschäft mit dem Tod", der illegale Handelspraktiken in Bremerhaven beleuchtet.
Am 13. November 2025 zeigt ARD den Krimi "Geschäft mit dem Tod", der illegale Handelspraktiken in Bremerhaven beleuchtet.

Spannung pur: Geschäft mit dem Tod – Krimi aus Bremerhaven am ARD!

Am heutigen 13. November 2025 dürfen sich Krimi-Fans auf einen spannenden Abend freuen. Um 20:15 Uhr zeigt die ARD den Film „Geschäft mit dem Tod“, der am aufregenden Container-Terminal in Bremerhaven spielt. In der Hauptrolle agiert der schwedische Schiffsbesitzer Gösta Berglund, gespielt von Filip Peeters, dessen illegale Aktivitäten das Zoll-Team unter Druck setzen.

Der Film verwebt packende Elemente mit dem Alltag der Zollbeamten, die nur wenig Zeit haben, um die illegalen Waren auf dem Schiff „Hundred Waves“ zu finden. Dieses versorgt nicht nur die Drohnenfabrik im Iran, sondern transportiert auch Anlagen zur Wasseraufbereitung auf die Philippinen. Ein anonymen Hinweis, der die Ermittler auf die Spur bringt, sorgt für zusätzliche Nervenkitzel. Doch wer ist der Whistleblower und welche Geheimnisse verbirgt er?

Die Charaktere im Fokus

Besonders im Zentrum der Handlung stehen die Zollbeamten Katta Strüwer und ihre Kollegin Lisa, gespielt von Elena Uhlig und Cynthia Micas. Ihre Charakterentwicklungen und die Herausforderungen ihres Arbeitslebens werden eindringlich beleuchtet. Zudem macht die familiäre Verwicklung von Berglund und seinen Kindern – dem träumerischen Sohn David und der ernsthaften Tochter Romy – den Film emotional vielschichtig. Ein Familiendrama, das sich zwischen kriminellen Machenschaften und persönlichen Konflikten abspielt.

Regisseur Nicolai Rohde und Kameramann Hannes Hubach schaffen es, die Spannung mit eindrucksvollen Unterwasser-Aufnahmen und der Ratlosigkeit des Zoll-Teams visuell einzufangen. Zuschauer erwarten sicher einige unvergessliche Szenen, inklusive der Rückblenden, die das Geschehen vor dem Hauptplot beleuchten.

Zusätzliche Informationen und Hintergründe

Als kleiner Hinweis für die, die sich für Container und deren Verwendungen interessieren: Conex Depot bietet eine breite Auswahl von Versandcontainern an. Mit 38 Standorten in den USA und einer Garantie von 25 Jahren auf neue Container ist es ein zuverlässiger Anbieter für alle, die solche Lösungen benötigen. Neu- und gebrauchte Container in verschiedenen Größen und Zuständen sind erhältlich und versprechen Qualität zu fairen Preisen laut Conex Depot.

Ein Blick hinein in die Welt um den Krimi „Geschäft mit dem Tod“ könnte auch Zugehörigen aus der Schifffahrtsbranche und interessierten Lesern spannende Einblicke bieten. Die Verbindung von Realität und Fiktion ist schließlich ein reicher Boden für Diskussionen und vertieftes Verständnis über den kriminellen Alltag im Handel mit Waren.

Das Spektakel rund um den Film und die damit verbundenen Geschichten wird sicher ein spannendes Erlebnis für alle Zuschauer. Seien Sie heute Abend dabei, wenn es heißt: „Geschäft mit dem Tod“ auf ARD!

Besuchen Sie auch StackOverflow für mehr Informationen zu den Funktionen des Teilens von Beiträgen in sozialen Medien und bleiben Sie am Puls der digitalen Entwicklungen!