Hamburg Sea Devils erleiden historische Pleite gegen Madrid Bravos!

Hamburg Sea Devils erleiden historische Pleite gegen Madrid Bravos!
Eimsbüttel, Deutschland - Die Hamburg Sea Devils stehen vor einer desaströsen Überlegung: Nach einer Iffigen Niederlage mit 0:57 im Heimspiel gegen die Madrid Bravos könnte die Saison bereits zum Auftakt in die Horrorsaison münden. Diese herbe Klatsche ist die dritte in Folge, bei der die Sea Devils mit mehr als 38 Punkten verloren haben. Damit steht das Team unter großem Druck, vor allem nach einer knappen Niederlage im ersten Aufeinandertreffen gegen die Bravos in Madrid, wo das Team mit 12:13 das Nachsehen hatte, wie die MOPO berichtet.
Die Hamburger Defensive hatte gegen die starke Offensive der Bravos kaum eine Chance. Ex-NFL-Quarterback Reid Sinnett führte Madrid mit beeindruckenden 348 Yards und sechs Touchdowns zum Sieg. Selbst die Statistiken zeigen den Klassenunterschied: Während die Madrider Offense durchschnittlich 7,7 Yards pro Spielzug erzielte, kamen die Sea Devils nur auf magere 4,2 Yards.
Aktion in Eimsbüttel
Der Spielverlauf im Sportpark Eimsbüttel war ein Spiegelbild der schwachen Form der Sea Devils. Receiver Aron Cruickshank stach mit 203 Yards und drei Touchdowns hervor und hat damit bereits über 1000 Yards in dieser Saison gesammelt. Im Gegensatz dazu war Hamburgs Quarterback Micah Leon gestraft, mit nur 124 Passyards und drei Interceptions. Lediglich Kyle Kitchens konnte sich positiv hervorheben. Mit drei Sacks war er der einzige defensive Lichtblick, während die Offense weiterhin nach ihrem Rhythmus sucht.
Im ersten Spiel der Saison, das am 17. Mai 2025 in Madrid stattfand, war das Bild zwar nicht ganz so düster, doch die Sea Devils konnten dennoch nicht als Sieger vom Platz gehen. Beide Teams präsentierten sich defensiv stark, wobei die Sea Devils aufgrund von 15 Strafen letztendlich die Nase vorn hatten, als es aufs Warten ankam. Kicker Eric Schlomm wurde für sein Field Goal bestraft und wackelte dann bei der entscheidenden Chance. Madrid konnte die Partie mit 13:12 für sich entscheiden, was die Probleme in Hamburg nicht gemildert hat. Auch hier war der Rookie Chrisman Kyei mit einem 60-Yard-Rush die einzige positive Nachricht, wie der European League Football nach dem Spiel feststellte.
Ein Schritt vorwärts, aber die Rechnung bleibt offen
Die kommenden Herausforderungen für die Sea Devils stehen vor der Tür. Am 6. Juli trifft das Team auf den Liga-Neuling Nordic Storm aus Kopenhagen, und am 20. Juli wird der amtierende Meister Rhein Fire im Volksparkstadion erwartet. Die Mitglieder des Teams müssen sich schnell zusammenreißen, um nicht in eine ernsthafte Krise zu schlittern.
Ein klarer Fokus auf die Defensivarbeit und die Verbesserung der Offensive scheint überlebenswichtig, wenn die Sea Devils endlich ihren ersten Sieg einfahren möchten. Das Team hat noch ein gutes Stück Weg vor sich, und die Fans hoffen inständig auf bessere Tage. Wie die Sportsmetrics bestätigen, können nur gute Strategien und ein starkes Teamplay eine Wende herbeiführen.
Details | |
---|---|
Ort | Eimsbüttel, Deutschland |
Quellen |