Clubheim des FC St. Pauli nach Umbau endlich wieder geöffnet!

Clubheim des FC St. Pauli nach Umbau endlich wieder geöffnet!
Endlich ist es so weit! Nach intensiven acht Wochen Umbauarbeit öffnet das Clubheim des FC St. Pauli am Donnerstag, den 14. August 2025, wieder seine Türen. Der Umbau war notwendig, um den Empfang des Vereins effizienter ins Clubheim zu integrieren. Damit soll eine bessere Raumnutzung erreicht werden, die den Bedürfnissen der Fans und Mitglieder gerecht wird. Die Neugestaltung sorgt dafür, dass das Clubheim von Dienstag bis Samstag für alle offen steht.
Die neuen Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag zwischen 17 und 23 Uhr sowie am Samstag ab 13 Uhr, sofern kein Spiel stattfindet. Ein besonderer Augenmerk liegt auch auf den Liveübertragungen der Spiele der Profis und anderer wichtiger Sportereignisse, insbesondere im Fußball. Informationen zu möglichen Öffnungszeiten an Sonntagen, ohne dass ein Spiel stattfindet, werden über die Social-Media-Kanäle des Vereins kommuniziert. Während die Küche im Clubheim derzeit noch im Umbau ist und für die ersten Tage nicht genutzt werden kann, wird es jedoch eine Soft-Opening-Feier am Freitag, den 15. August, geben, um die Funktionalität des neu gestalteten Raumes zu testen.
Hintergründe zur Schließung und Neubelebung
Der Weg zur Neueröffnung war jedoch alles andere als geradlinig. Das Clubheim war seit Ende Juni 2024 geschlossen, nachdem der gastronomische Betrieb aufgrund wirtschaftlicher Verluste eingestellt werden musste. Trotz eines hochwertigen Angebots konnte der Pachtbetrieb nicht ohne ständige Defizite aufrechterhalten werden. Während der Schließung war das Clubheim lediglich am Spieltag gegen Bergamo für die Fans geöffnet. In dieser Zeit suchte eine engagierte Gruppe innerhalb des Amateurvorstands eine Lösung zur Wiederbelebung des Clubheims, um eine verlässliche Anlaufstelle für Amateursportabteilungen, Fans und Mitglieder zu schaffen.
Das entwickelte Konzept erhielt vom Präsidium des FC St. Pauli positives Feedback und sieht vor, in der ersten Anlaufphase, die Anfang September 2024 beginnen soll, das Clubheim vollständig ehrenamtlich zu betreiben. Unterstützt von Ehrenamtlichen plant das Kollektiv, auch Veranstaltungen für den Stadtteil und die Fanszene zu organizieren. Ein Aufruf zur Unterstützung wird voraussichtlich noch folgen, um weiteren Schwung in die Wiederbelebung zu bringen.
Die Zukunft des Clubheims
Das Engagement der Ehrenamtlichen, darunter Dirk Matzke, Jan Gabius und auch viele andere, zeigt, wie sehr der Verein und das Clubheim in der Gemeinschaft verwurzelt sind. Die Anlaufphase wird genutzt, um die Umsetzung der Ideen zu überprüfen und die Bedürfnisse der Sportler und Fans besser kennenzulernen. Wenn man bedenkt, wie eng das Clubheim mit der Identität des FC St. Pauli verbunden ist, gibt es keinen Zweifel daran, dass hier ein gutes Händchen bewiesen wird, um den Raum zu einem pulsierenden Zentrum des Vereinslebens zu machen.
In den kommenden Wochen wird zudem der Empfang der Geschäftsstelle des FC St. Pauli verlagert. Der genauen Zeitpunkt dafür steht jedoch noch nicht fest, bringt aber eine weitere positive Entwicklung für den Verein und sein Umfeld mit sich.
Die Vorfreude ist groß, und mit den neuen Angeboten im Clubheim sowie den Liveübertragungen zu Spielen wird es weiterhin hoch hergehen. Die Rückkehr des Clubheims in seiner neuen Form ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den FC St. Pauli noch näher an seine Fans zu bringen. FC St. Pauli berichtet, dass es viele Überraschungen für die kommenden Tage geben wird, und die Fans sollten sich auf eine spannende Zeit einstellen.