Neubrandenburg

Dackel-Angriff in Woldegk: Frau erhält 2500 Euro nach Gerichtsurteil!
Ein tragischer Vorfall in Woldegk, der sich am 5. Juli 2023 ereignete, hat nun rechtliche Folgen für die beteiligten Hundehalter. Bei einem Spazierga...

Georgische Handballerin bleibt bei Fortuna: Ein Team voller Hoffnung!
Die Handballwelt in Norddeutschland bleibt spannend: Die georgische Nationalspielerin, die bereits in der vergangenen Saison für Fortuna Neubrandenbu...

74 Unternehmen aus Neubrandenburg erhalten das Prädikat TOP Ausbildungsbetrieb!
Am Nachmittag des 9. Juli 2025 findet in Neubrandenburg eine feierliche Zeremonie statt, bei der 74 Unternehmen für ihre vorbildliche Ausbildungsqual...

Flughafen Neubrandenburg: Lebensrettende Flüge für kranke Kinder!
Ein aktives und herzliches Miteinander ist immer dann spürbar, wenn es gilt, Menschen in Not zu helfen. Am Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen wird...

Friedenstaube für Neubrandenburg: Stadt setzt Zeichen der Hoffnung!
In Neubrandenburg, einer Stadt mit tief verwurzelter Geschichte und einem bunten kulturellen Leben, hat sich kürzlich ein Arbeitskreis aus Vertretern...

Schuss im Kulturpark Neubrandenburg: Notwehr oder gefährliche Bedrohung?
Der Schussvorfall im Kulturpark Neubrandenburg, der sich im Mai 2024 ereignete, wird derzeit vor dem Amtsgericht verhandelt. Die Angeklagte, eine 34-j...

Legendärer DDR-Zug VT 18.16: Kommt er endlich nach Neubrandenburg?
In den letzten Jahren hat sich ein ganz besonderes Projekt in der Eisenbahnwelt angesammelt: Die Restaurierung des legendären VT 18.16, der einst ein...

Einschränkungen bei Warmwasser in Neubrandenburg: Was jetzt zu beachten ist!
In der Neubrandenburger Oststadt stehen ab dem 14. Juli, bis voraussichtlich zum 23. Juli, wichtige Sanierungsarbeiten am Fernwärmenetz an. Die Neubr...

Beliebtes Neubrandenburger Wiekhaus schließt nach 25 Jahren endgültig!
Die Gerüchteküche brodelt in Neubrandenburg: Am 13. Juli 2023 wird die beliebte Gaststätte „Wiekhaus 45“ zum letzten Mal ihre Türen öffnen. D...

Neubrandenburg setzt Zeichen: Bürgerrat für Toleranz und Vielfalt gegründet!
Die Stadt Neubrandenburg zeigt sich weltoffen und vielfältig. Im Rahmen eines neuen Bürgerrats wurden Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt eingela...