Betrunkener Fahrer rast durch Greifswald: Fußgängerin knapp gerettet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein betrunkener Fahrer verursachte in Greifswald einen Unfall, als er auf Gehwege geriet und einen parkenden Wagen rammte.

Ein betrunkener Fahrer verursachte in Greifswald einen Unfall, als er auf Gehwege geriet und einen parkenden Wagen rammte.
Ein betrunkener Fahrer verursachte in Greifswald einen Unfall, als er auf Gehwege geriet und einen parkenden Wagen rammte.

Betrunkener Fahrer rast durch Greifswald: Fußgängerin knapp gerettet!

Ein lautstarker Abend in Greifswald: Am Donnerstag, dem 13. November, sorgte ein betrunkener Autofahrer im Stadtzentrum für Aufregung. Der 64-Jährige fuhr gegen 18:30 Uhr über die Gehwege der Rubenowstraße und rammte schließlich ein geparktes Auto. Dabei kam eine Fußgängerin, die sich in letzter Sekunde durch einen Sprung in Sicherheit bringen konnte, nur knapp mit dem Schrecken davon. Dies berichtet der Nordkurier.

Die Polizei war schnell vor Ort und stellte fest, dass der Autofahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,12 Promille. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht, um eine Blutprobe zu entnehmen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Schadenhöhe liegt schätzungsweise bei etwa 3.000 Euro – ein hoher Preis für eine unüberlegte Entscheidung.Die Ostsee-Zeitung berichtet weiter, dass die Polizei nun nach der unbekannten Fußgängerin sucht, die die Szene verlassen hat, bevor die Beamten eintrafen. Wer die Frau gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Ein gefährlicher Manöver

Der Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Obwohl der Autofahrer keinen schweren Unfall verursacht hat, hätte die Situation durchaus tragisch enden können. „Das ist ein Glücksfall für die Fußgängerin“, wird in den Berichten angedeutet. Man fragt sich, wie oft solche riskanten Manöver in der Stadt noch vorkommen werden.

Die Polizei hat mittlerweile ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet, was in solchen Fällen Standard ist. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren rechtlichen Schritte folgen werden. Fahrer mit solch hohen Promillewerten sollten nicht nur auf dem Radar der Gesetzeshüter sein, sondern auch im Blick der Öffentlichkeit.

Während Greifswald ansonsten für seine ruhige Lebensart bekannt ist, zeigt dieser Vorfall einmal mehr, dass jeder Abend im Stadtzentrum auch unerwartete Wendungen bereithalten kann. Vor allem, wenn Alkohol im Spiel ist, wird es schnell riskant. Die Bitte der Polizei um Hinweise und die Suche nach der mutmaßlich unverletzten Fußgängerin zeigen, dass die Sicherheit für alle auf den Straßen oberste Priorität hat.