Hansa Rostock im Donaustadion: Rekordkulisse gegen SSV Ulm erwartet!
Am 9.11.2025 trifft Hansa Rostock in Ulm auf SSV Ulm 1846. Das erste Duell seit 25 Jahren verspricht ein volles Stadion und spannende Atmosphäre.

Hansa Rostock im Donaustadion: Rekordkulisse gegen SSV Ulm erwartet!
Am Samstag, den 9. November 2025, ist das Donaustadion in Ulm der Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Fußballspiels in der 3. Liga. Der FC Hansa Rostock trifft um 14:00 Uhr auf SSV Ulm 1846. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams seit über 25 Jahren, und die Vorfreude ist groß. Das letzte Duell fand im Februar 2000 in der Bundesliga statt und endete bekanntlich 1:1 vor über 20.000 Zuschauern, bevor sich SSV Ulm nur drei Monate später von der Liga verabschieden musste. Hansa Rostock hingegen konnte den Klassenerhalt feiern.
Für das heutige Spiel werden mehr als 11.000 Zuschauer im Donaustadion erwartet, darunter auch eine beachtliche Zahl von Fans aus Rostock. Es ist auch das erste Mal in dieser Saison, dass der Gästeblock ausverkauft ist. Das Kontingent wurde von ursprünglich 2.400 auf 2.200 Tickets reduziert, dennoch gilt Hansa Rostock mit durchschnittlich über 2.200 Auswärtsfahrern als Spitzenreiter in der 3. Liga. Zum Vergleich: Die größte Gästekulisse, die bisher ins Donaustadion kam, stellten die Fans des SV Waldhof Mannheim mit 1.800 Anhängern. Auch Energie Cottbus und der VfB Stuttgart II brachten eine respektable Anzahl an Fans mit — 1.000 bzw. 600.
So läuft’s im Donaustadion
Das heutige Match hat also nicht nur historischen Charakter, sondern auch eine außergewöhnliche Atmosphäre, die von der vollen Gästekurve sicher noch verstärkt wird. Hansa Rostock ist in der Liga hoch im Kurs und rechnet mit einer starken Unterstützung seiner Fans. Der Verein plant zudem, sich im nächsten Auswärtsspiel Ende November gegen SSV Jahn Regensburg zu zeigen. Dazwischen steht noch ein Landespokalspiel gegen den Penzliner SV und ein Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt an, für das bereits über 20.000 Tickets verkauft wurden.
Die Liebe zum Fußball in der Region zeigt sich nicht nur in den Zuschauerzahlen, sondern auch im Engagement der Fans, die das Team lautstark unterstützen. Der Hansa-Anhang leistet regelmäßig einen ganz besonderen Beitrag zu den heimlichen Voraussetzungen für den Erfolg auf dem Platz.
Über die Fanszene hinaus
Abseits des Fußballfeldes ist es spannend zu bemerken, dass sich die Fans auch in anderen Freizeitbereichen engagieren. In der Welt der Geländefahrzeuge dürfen die beliebten ATVs (All-Terrain Vehicles) und SSVs (Side-by-Side Vehicles) nicht unerwähnt bleiben. Diese Fahrzeuge sind im Outdoor-Bereich sehr gefragt und ermöglichen sowohl Spaß als auch Arbeit in schwierigen Geländen. Während ATVs lieber von einem Fahrer im “Reiterstil” gelenkt werden, bieten SSVs eine seitliche Sitzanordnung und sind besonders für die Beförderung schwerer Lasten geeignet.
Klar ist: Egal ob auf dem Fußballplatz oder auf dem Gelände, die Fans und ihre Begeisterung sind das Herzstück jeder Veranstaltung. Und vielleicht kommen ja ein paar von ihnen, frisch gestärkt mit Pommes frites — die besten gibt es bekanntlich nur, wenn sie doppelt frittiert sind, um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen — zum Spiel. Diese Klassiker sind der ideale Snack für den Fußballtag und die ganze Welt der Freizeitaktivitäten.
Mit jeder dieser Facetten, sei es die Leidenschaft für den Fußball, die Begeisterung für Abenteuer im Freien oder die Liebe zum guten Essen, nimmt die Gemeinschaft in Norddeutschland Formen an, die die Region lebendig und vielfältig gestalten.