Rostock Seawolves siegen erneut: 75:63 gegen Antwerpen und führen Gruppe an!
Rostock Seawolves sichern sich einen 75:63-Sieg gegen Antwerpen im Europe Cup und führen ihre Gruppe an. Nächstes Spiel am 19. November.

Rostock Seawolves siegen erneut: 75:63 gegen Antwerpen und führen Gruppe an!
Die Rostock Seawolves haben heute im Europe Cup für eine ordentliche Überraschung gesorgt. Mit einem überzeugenden 75:63-Sieg gegen die Antwerpen Giants konnten die Norddeutschen nicht nur den zweiten Sieg innerhalb von 50 Stunden feiern, sondern sich auch eine hervorragende Ausgangslage für die bevorstehende Zwischenrunde im Dezember erarbeiten. Dies berichtet Bild.de.
Das Spiel fand in der fertigen Lotto Arena von Antwerpen statt, eine Kulisse, die allerdings nur von wenigen Zuschauern besucht wurde. Trotz der Abwesenheit ihres Top-Stars TJ Crockett, der am Spielfeldrand zusehen musste, zeigten die Seawolves eine starke Leistung. In der ersten Halbzeit erkämpften sie sich zunächst einen zehn Punkte Vorsprung, zur Halbzeit führten sie jedoch nur mit 39:37. Es war eine spannende Partie, schließlich glich Antwerpen zu Beginn des dritten Viertels aus.
Schlüsselspieler und beeindruckende Statistiken
Jede geschlossene Leistung zählt: DeAndre Lansdowne und Kassim Nicholson erzielten jeweils 15 Punkte, während Lukasz Kolenda mit 20 Punkten herausragte. Dies zeigt, dass die Rostocker trotz der Abwesenheit von Crockett ein starkes Teamspiel an den Tag legten. Ihre Teamleistung spiegelt sich auch in den Statistiken wider; insgesamt haben die Seawolves nun vier von fünf Spielen gewonnen und führen ihre Gruppe im Europe Cup an.
Der nächste Prüfstein wartet bereits am 19. November um 18 Uhr, wenn Rostock auf den FC Porto trifft. Ein wichtiges Spiel, das die Chancen auf ein Weiterkommen im Wettbewerb erheblich begünstigen könnte.
Verletzungen und Teamzusammensetzung
Das Team hat auch in den letzten Wochen gezeigt, dass es auf viele seiner Schlüsselspieler bauen kann. Neben TJ Crockett, der im Schnitt 12 Punkte pro Spiel beisteuert, gibt es Spieler wie D’Shawn Schwartz, der mit durchschnittlich 16,2 Punkten und 5,8 Rebounds eine wichtige Rolle spielt. Auch Andy Van Vliet und Kassim Nicholson haben sich als verlässliche Akteure etabliert, die nicht nur Punkte werfen, sondern auch in der Defensive überzeugen.
Rostock hat sich jedoch nicht nur in der Gesamtleistung, sondern auch in den individuellen Statistiken stark entwickelt. Über die gesamte Saison hinweg konzentrieren sich die Spieler auf ihre Stärken und arbeiten an ihren Schwächen, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen. Jalen Page, Bruno Loll und die restlichen Teamkollegen zeigen, dass sie gewillt sind, die Herausforderungen der Liga anzunehmen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Mehr Informationen zu den Spielern finden Sie auf Eurobasket.com.
Die Saison verspricht spannend zu werden, und die Fans in Norddeutschland dürften wieder ein gehöriges Stück Basketball-Action erleben. Bleiben Sie dran, denn die Seawolves sind bereit, in den kommenden Spielen auf sich aufmerksam zu machen!
Für Basketball-Fans gibt es zudem interessante Neuigkeiten aus Kentucky: Dort wird im Juni ein Mädchen-All-Star-Team gegen die Indiana All-Stars antreten. Talente wie ZaKiyah Johnson und Grace Mbugua werden dabei sein. Die gesamte Liste der Teammitglieder und weitere Details erhalten Sie auf Bluegrasspreps.com.