Weihnachtszauber in MV: 400.000 Gäste und funkelnde Lichter erwartet!
Erleben Sie die Weihnachtsmärkte in Stralsund ab dem 24. November 2025: Mittelalterliches Flair, festliche Atmosphäre und spannende Attraktionen warten auf Sie!

Weihnachtszauber in MV: 400.000 Gäste und funkelnde Lichter erwartet!
Die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit des Jahres steigt: In Mecklenburg-Vorpommern bereiten sich die Tourismusbetriebe auf eine arbeitsreiche Weihnachtszeit vor. Im Dezember 2025 werden rund 400.000 Übernachtungsgäste erwartet, ergänzt von etwa vier Millionen Tagesgästen, die die Region besuchen werden. Diese Zahl spricht für sich – viele freuen sich auf ein besonderes Erlebnis im Weihnachtszauber, der die Städte erhellt und die Straßen mit festlicher Stimmung erfüllt. HOGAPAGE berichtet, dass der Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor in Rostock bereits aufgestellt wurde, mit einer Höhe von stolzen 20 Metern und geschmückt mit funkelnden Lichtelementen bis zum 30. Dezember.
Was wäre die Adventszeit ohne Weihnachtsmärkte? Ab dem 24. November öffnen die Weihnachtsmärkte in Rostock, Schwerin, Wismar und Stralsund ihre Pforten für Besucher. Ein Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Rostock, welcher als der größte im Norden gilt. Mit Attraktionen wie einer Schlemmermeile, einem Märchenwald und sogar einem Riesenrad wird die Fußgängerzone zum Magneten für Groß und Klein. Die Standzeiten sind Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, an Freitag und Samstag bis 21:30 Uhr und am Sonntag von 11:30 bis 20 Uhr. Dies hebt sich von der festlichen Atmosphäre, die man überall in der Stadt atmen kann, berichtet NDR.
Ein Fest für die Sinne
Die Weihnachtsmärkte laden nicht nur mit ihrem Angebot an Leckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein ein, sondern auch mit einem bunten Lichtermeer, das die Altstädte erstrahlen lässt. In Schwerin wird die Eislaufbahn am Pfaffenteich besonders von Familien geschätzt. Dazu kommt eine Krippen-Ausstellung und eine Märchenstraße, die kleine und große Kinder gleichermaßen begeistert. Der Weihnachtsbaum in Schwerin erstrahlt schließlich im Glanz von mehr als 10.000 bunten Lichtern bis zum 30. Dezember, was die Stadt in ein festliches Ambiente taucht.
In Stralsund öffnen sogar vier Weihnachtsmärkte, die alles von einem Hüttendorf über einen Weihnachtsrummel bis hin zu Mittelaltermärkten bieten – eine ideale Gelegenheit, um in die entsprechende Stimmung einzutauchen. Für die Fans von kreativen Geschenken ist der Kunsthandwerksmarkt im Rathausgewölbe ein ganz spezieller Tipp: Hier zeigen annähernd 40 Künstler ihr Können. Mecklenburgische Vorpommern verspricht zudem auch noch eine Vielfalt an besonderen Veranstaltungen und den Zauber der Weihnachtszeit an vielen weiteren Orten.
Ein Blick auf die Highlights
- Rostock: Größter Weihnachtsmarkt im Norden, 24. November bis 22. Dezember 2025.
- Schwerin: Eislaufbahn und Märchenstraße, 24. November bis 30. Dezember 2025.
- Stralsund: Vier Weihnachtsmärkte, 24. November bis 4. Januar 2026.
- Wismar: Weihnachtsdorf und Wintermarkt, 24. November bis 22. Dezember 2025.
Die Tage bis zu Weihnachten vergehen schnell, und mit dem Weihnachtsmann, der am 1. Advent im Museumshafen Greifswald ankommt, wird das Warten auf Geschenke bis Heiligabend zum Fest voller Spannung und Vorfreude. Dies gibt den Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region zu genießen und die Traditionen aufs Neue zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre zu erleben, die diese Zeit in Mecklenburg-Vorpommern prägt!