Wismars Weihnachtsmärkte starten: Nordmanntanne erleuchtet die Altstadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wismar feiert Weihnachtszeit: Traditionsreicher Markt öffnet am 24. November mit festlichem Lichterzauber und Nordmanntanne.

Wismar feiert Weihnachtszeit: Traditionsreicher Markt öffnet am 24. November mit festlichem Lichterzauber und Nordmanntanne.
Wismar feiert Weihnachtszeit: Traditionsreicher Markt öffnet am 24. November mit festlichem Lichterzauber und Nordmanntanne.

Wismars Weihnachtsmärkte starten: Nordmanntanne erleuchtet die Altstadt!

Die besinnliche Zeit naht und in Wismar wird sie schon bald festlich eingeläutet. Am Freitag wurde der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Wismarer Marktplatz aufgestellt. Die 14 Meter hohe Nordmanntanne wurde von einer Familie aus Karow gestiftet und erfreute bereits die ersten Besucher, darunter Manuela und ihre Tochter Hannah.

Im vergangenen Jahr hatte dieselbe Familie einen Weihnachtsbaum für die Georgenkirche gespendet, doch der Baum stand damals zu dicht am Haus, sodass Bedenken wegen möglicher Sturmschäden aufkamen. „In den kommenden Jahren haben wir viele Angebote für Weihnachtsbäume“, wie Stadtsprecher Norbert Wiaterek berichtete. Der diesjährige Baum wird in der kommenden Woche geschmückt, um den Besuchern bereits eine festliche Atmosphäre zu bieten.

Weihnachtsmärkte und ihre Eröffnung

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wismar öffnet am 24. November. Dann wird auch der Weihnachtsmann am Alten Hafen erwartet – für alle Kinder ein Highlight! Er kommt am 29. November um 13.30 Uhr mit einer Pferdekutsche zum Marktplatz und wird regelmäßig Sprechstunden auf der Weihnachtsmarktbühne abhalten. Hier können die Kleinen ihre Wünsche direkt an den Weihnachtsmann loswerden.

Gäste des Marktes dürfen sich auf ein breites Angebot freuen. Von Kunsthandwerk und Spielzeug über Schmuck bis hin zu schwedischen Waren und Holzkunst aus dem Erzgebirge gibt es viel zu entdecken. Für die jüngeren Besucher stehen Kinderkarussells und Spielbuden bereit, und ein Riesenrad sorgt für den richtigen Überblick über das festliche Treiben.

Zweiter Weihnachtsmarkt – der Sternenwald

Gleichzeitig öffnet am 24. November auch der Sternenwald am Alten Hafen seine Pforten, der bis zum 4. Januar aufgebaut bleibt. Mit 180 Nordmanntannen und einer einladenden Sternenhütte wird ein Ort für entspannte Treffen geschaffen. Die Öffnungszeiten sind von sonntags bis donnerstags von 12 bis 21 Uhr und freitags sowie samstags bis 22 Uhr – perfekt für einen romantischen Abendspaziergang. Ein kleiner Hinweis: Am Heiligabend bleiben die Hütten dunkel, um die besinnliche Atmosphäre zu bewahren.

Ob Wismar oder andere Städte in Deutschland – die Weihnachtsmärkte bringen überall eine ganz besondere Stimmung mit sich. So zum Beispiel der berühmte Christkindlmarkt in München, der am 24. November seine Türen öffnet. In vielen Städten, wie München, bieten Weihnachtsmärkte eine Vielzahl an charmanten Erlebnissen, die die Vorfreude auf das große Fest noch weiter steigern. Ein interaktiver Plan hilft dabei, die verschiedenen Märkte in München zu erkunden – genau wie in Wismar, wo die festlichen Angebote ebenfalls hoch im Kurs stehen.

Es bleibt spannend, welche Höhepunkte die Weihnachtszeit in Wismar und darüber hinaus noch bereithält. Ob lokal oder in größeren Städten – überall wird es bald festlich und behaglich.