Schildkröte auf B5 in Risum-Lindholm: Polizei sucht den Besitzer!

Polizei findet griechische Landschildkröte an B5 in Risum-Lindholm und sucht deren Besitzer. Hinweise erbeten!
Polizei findet griechische Landschildkröte an B5 in Risum-Lindholm und sucht deren Besitzer. Hinweise erbeten! (Symbolbild/MND)

Schildkröte auf B5 in Risum-Lindholm: Polizei sucht den Besitzer!

Risum-Lindholm, Deutschland - Am Mittwochnachmittag gab es eine ungewöhnliche Begegnung auf der Bundesstraße 5 in Risum-Lindholm, als Polizeibeamte während ihrer Streifenfahrt eine griechische Landschildkröte am Fahrbahnrand entdeckten. Die Tiere, bekannt für ihre friedliche und vegetarische Lebensweise, brauchen besondere Pflege und Essen, was die Polizei dazu veranlasste, schnell zu handeln. Laut den Informationen von Tixio wurde die Schildkröte umgehend zur Polizeiwache in Niebüll gebracht, wo sie mit Obst und frischem Wasser versorgt wurde.

Uint der Aufsicht von Sandra Otte, Sprecherin der Polizeidirektion Flensburg, konnte festgestellt werden, dass es der Schildkröte gut geht. Die Beamten hoffen, dass sich der rechtmäßige Besitzer zeitnah meldet, um das Tier wieder abzuholen. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte die Schildkröte in die Obhut eines Tierheims gegeben werden. Die Polizei vermutet, dass die Schildkröte möglicherweise aus einem Garten entlaufen ist, was den Aufruf zur Kontaktaufnahme mit dem rechtmäßigen Besitzer unter der Telefonnummer 04661/40110 notwendig machte.

Ein Blick auf die griechische Landschildkröte

Griechische Landschildkröten sind in der Regel Vegetarier und haben spezielle Bedürfnisse in Bezug auf ihre Ernährung. Laut Informationen von Tierschutzbund benötigen sie ballaststoffreiches, nährstoffarmes Futter, das idealerweise aus Wildpflanzen besteht, wie Klee, Löwenzahn und verschiedenen Kräuterarten. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur schmackhaft für die Schildkröten, sondern unterstützen auch ihre Gesundheit. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass sie flaches Wasser zum Trinken haben, da sie nicht aus tiefen Wasserschüsseln trinken können.

Um die Schildkröte weiterhin gut zu versorgen, könnte es wichtig sein, für eine abwechslungsreiche Ernährung zu sorgen, die auch Blätter von Obstbäumen und Büschen umfasst. Auf eine proteinreiche Fütterung sollte aber unbedingt verzichtet werden, da diese zu Gesundheitsproblemen führen kann. Die Polizei in Niebüll hat die Schildkröte vorerst vor den Gefahren des Verkehrs gerettet und sorgt sich um ihr Wohlergehen. Es bleibt zu hoffen, dass ihr Besitzer bald gefunden wird, denn das Wohl der Tierchen liegt auch der Polizei am Herzen.

In einer Region, in der Landwirtschaft und Gartenkultur hoch im Kurs stehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Schildkröte aus einem heimischen Garten entlaufen ist. Wer also in der Umgebung einen hohen Schildkrötenzaun hat oder sich ähnlich um seine Tiere kümmert, sollte jetzt besonders aufmerksam sein und vielleicht einen Blick in den eigenen Garten werfen.

Details
OrtRisum-Lindholm, Deutschland
Quellen